Inhalt anspringen

Eitorf: Heidelberger Elterntraining zur Sprachförderung drei-bis sechsjähriger Kinder

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

15:00 bis 17:00

Das Kommunale Integrationszentrum des Rhein-Sieg-Kreises lädt zu diesem kostenlosen Training ein. Die Veranstaltung richtet sich an interessierte Eltern von drei- bis sechsjährigen Kindern, die Auffälligkeiten in der Sprachentwicklung zeigen. Das Training findet an fünf aufeinander aufbauenden Terminen statt.

Zeigt ihr Kind Auffälligkeiten im Spracherwerb?
Kann es sich zum Beispiel neue Wörter nicht so leicht merken?
Vertauscht es die Wörter im Satz?
Wächst es mehrsprachig auf und hat es Probleme, Deutsch zu lernen? 
Versteht es manche Wörter und Sätze nicht immer richtig?

Wenn Sie sich schon einmal gefragt haben, wie Sie Ihrem Kind helfen können, seine Sprachprobleme zu überwinden, dann wäre eine Teilnahme am Heidelberger Elterntraining genau richtig für Sie. Im HET 3-6 erfahren Sie mögliche Ursachen für Auffälligkeiten im Spracherwerb und lernen ganz konkret, wie Sie Ihrem Kind tagtäglich helfen können, seine sprachlichen Fähigkeiten zu verbessern. 
Das Heidelberger Elterntraining HET 3-6 wurde von Dr. Anke Buschmann (ZEL-Zentrum für Entwicklung und Lernen, Heidelberg) entwickelt. Durchgeführt wird das Training von Anne Wassong aus dem Bereich frühkindliche Bildung des Kommunalen Integrationszentrums des Rhein-Sieg-Kreises. Finanziert wird die Veranstaltung durch Fördergelder des Ministeriums für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes NRW. Die Räumlichkeiten stellt freundlicherweise die Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V. zur Verfügung.

Ort: Zentrum für Entwicklungsförderung, Im Auel 12, 53783 Eitorf
Termine: 31.03.23 / 21.04.23 / 28.04.23 / 05.05.23 / 12.05.23 
Uhrzeit: 15:00 - 17:00 Uhr

Für weitere Informationen und Rückfragen steht Ihnen Anne Wassong (anne.wassong@rhein-sieg-kreis.de) gerne zur Verfügung.

Informationen

AnmeldungDie Anmeldung erfolgt über das Online-Formular. Fragen zur Anmeldung richten Sie bitte an: integration@rhein-sieg-kreis.de

Seite teilen

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • ZEL Heidelberg