Inhalt anspringen
Rhein-Sieg-Kreis

Coronavirus: Sachstand im Rhein-Sieg-Kreis

Rhein-Sieg-Kreis (an) – Im Rhein-Sieg-Kreis sind insgesamt 127.839 Personen positiv auf SARS CoV2 getestet worden. Der Wert für die 7-Tage-Inzidenz für den Rhein-Sieg-Kreis liegt bei 696,9 (Quelle: tagesaktuelles Dashboard RKI).

Die aktuelle Lage im Rhein-Sieg-Kreis sieht derzeit wie folgt aus
(Stand 08.04.2022, 12:30 Uhr):

Insgesamt erfasste bestätigte Fälle

127.839

Davon genesene Personen

120.389

Davon verstorbene Personen

    739

Aktuelle Fälle

  6.711


Die Verteilung auf den Rhein-Sieg-Kreis sieht wie folgt aus:

 

Bestätigte Infektionen

aktuell

davon

verstorben

davon

genesen

aktuelle Fälle

Rhein-Sieg-Kreis

127.839

739

120.389

6.711

Alfter

5.087

13

4.799

275

Bad Honnef

4.272

28

3.953

291

Bornheim

10.940

59

10.207

674

Eitorf

3.804

39

3.660

105

Hennef

10.692

76

10.079

537

Königswinter

7.492

32

7.031

429

Lohmar

6.450

35

6.005

410

Meckenheim

4.391

22

4.160

209

Much

2.741

10

2.608

123

Neunkirchen-Seelscheid

3.527

22

3.358

147

Niederkassel

9.093

52

8.640

401

Rheinbach

5.108

25

4.753

330

Ruppichteroth

2.247

13

2.099

135

Sankt Augustin

12.123

81

11.433

609

Siegburg

10.387

81

9.830

476

Swisttal

3.883

17

3.654

212

Troisdorf

18.368

95

17.338

935

Wachtberg

3.706

14

3.499

193

Windeck

3.528

25

3.283

220


Die Corona-Fallzahlen werden im Rhein-Sieg-Kreis nicht mehr vollständig erfasst, wie dies bereits in vielen anderen Landkreisen und kreisfreien Städten der Fall ist. Das Gesundheitsamt kümmert sich vorrangig um die vulnerablen Gruppen in Ausbruchsgeschehen. Vor diesem Hintergrund sind die dargestellten Zahlen zu bewerten. Weitere Informationen, auch zum Impfgeschehen und zu den Bürgertestungen im Rhein-Sieg-Kreis, unter rhein-sieg-kreis.de/dashboard.

08.04.2022/182

Seite teilen

Erläuterungen und Hinweise

Wir verwenden auf rhein-sieg-kreis.de ausschließlich funktionale Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.