Inhalt anspringen
Rhein-Sieg-Kreis

Coronavirus: Sachstand im Rhein-Sieg-Kreis

Rhein-Sieg-Kreis (an) – Im Rhein-Sieg-Kreis sind insgesamt 129.743 Personen positiv auf SARS CoV2 getestet worden. Der Wert für die 7-Tage-Inzidenz für den Rhein-Sieg-Kreis liegt bei 611,5 (Quelle: tagesaktuelles Dashboard RKI).

Die aktuelle Lage im Rhein-Sieg-Kreis sieht derzeit wie folgt aus
(Stand 12.04.2022, 15:30 Uhr):

Insgesamt erfasste bestätigte Fälle

129.743

Davon genesene Personen

123.390

Davon verstorbene Personen

    761

Aktuelle Fälle

  5.592


Die Verteilung auf den Rhein-Sieg-Kreis sieht wie folgt aus:

 

Bestätigte Infektionen

aktuell

davon

verstorben

davon

genesen

aktuelle Fälle

Rhein-Sieg-Kreis

129.743

761

123.390

5.592

Alfter

5.164

13

4.914

237

Bad Honnef

4.345

28

4.086

231

Bornheim

11.172

60

10.482

630

Eitorf

3.837

42

3.710

85

Hennef

10.867

78

10.332

457

Königswinter

7.595

31

7.227

337

Lohmar

6.534

37

6.186

311

Meckenheim

4.438

24

4.245

169

Much

2.783

11

2.660

112

Neunkirchen-Seelscheid

3.594

22

3.411

161

Niederkassel

9.214

52

8.838

324

Rheinbach

5.186

28

4.910

248

Ruppichteroth

2.279

13

2.148

118

Sankt Augustin

12.289

83

11.705

501

Siegburg

10.531

82

10.061

388

Swisttal

3.933

17

3.734

182

Troisdorf

18.651

98

17.767

786

Wachtberg

3.761

14

3.588

159

Windeck

3.570

28

3.386

156


Die Corona-Fallzahlen werden im Rhein-Sieg-Kreis nicht mehr vollständig erfasst, wie dies bereits in vielen anderen Landkreisen und kreisfreien Städten der Fall ist. Das Gesundheitsamt kümmert sich vorrangig um die vulnerablen Gruppen in Ausbruchsgeschehen. Vor diesem Hintergrund sind die dargestellten Zahlen zu bewerten. Weitere Informationen, auch zum Impfgeschehen und zu den Bürgertestungen im Rhein-Sieg-Kreis, unter rhein-sieg-kreis.de/dashboard.

12.04.2022/191

Seite teilen

Erläuterungen und Hinweise

Wir verwenden auf rhein-sieg-kreis.de ausschließlich funktionale Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.