Inhalt anspringen
Rhein-Sieg-Kreis

Gedenkstätte „Landjuden an der Sieg“

Paul Celan „Der Tod hat seinen besten Dichter ins Leben gerufen“

Rhein-Sieg-Kreis (hei) – Dem unvergessenen jüdischen Lyriker Paul Celan widmet sich ein Vortragsnachmittag mit Lesung am Sonntag, 24. April 2022, von 14.45 Uhr bis 16.15 Uhr, der Gedenkstätte „Landjuden an der Sieg“ in der Evangelischen Salvatorkirche, Kirchplatz 8, 51570 Windeck-Rosbach. Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenfrei.

Paul Celan „Der Tod hat seinen besten Dichter ins Leben gerufen“ lautet der Titel der Lesung. 2020 war der 100. Geburtstage des Dichters Paul Celan und sein 50. Todestag.

Der Referent, Helmut Braun aus Neunkirchen-Seelscheid, liest Gedichte und Briefe von und an ihn und erzählt aus dem Leben des jüdischen Poeten, der sein Leben lang an den Folgen der Schoah litt, die „Todesfuge“ schrieb, mit Plagiatsvorwürfen überhäuft wurde und von einer schweren psychischen Erkrankung gezeichnet war.

Helmut Braun ist Verleger, Kurator, Autor und Herausgeber unter anderem des Gesamtwerks von Rose Ausländer, von Edgar Hilsenrath und der literaturwissenschaftlichen Reihen der Rose Ausländer-Gesellschaft e.V. sowie deren Vorsitzender.

Es gelten die Regeln laut der jeweils aktuellen Coronaschutzverordnung NRW.

06.04.2022/175

Seite teilen

Erläuterungen und Hinweise

Wir verwenden auf rhein-sieg-kreis.de ausschließlich funktionale Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.