Inhalt anspringen
Rhein-Sieg-Kreis

Verdienstmedaille für Rosemarie Keller aus Meckenheim

Rhein-Sieg-Kreis (hei) – Mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland wurde jetzt Rosemarie Keller aus Meckenheim ausgezeichnet. Die stellvertretende Landrätin Notburga Kunert händigte ihr im Siegburger Kreishaus das Ehrenzeichen aus.

„Liebe Frau Keller, die amtliche Ordensbegründung bringt es auf den Punkt: `Frau Rosemarie Keller hat sich seit über zwanzig Jahren ehrenamtlich auch in der Seniorenarbeit engagiert und sich damit auszeichnungswürdige Verdienste erworben´“, zitierte die stellvertretende Landrätin Notburga Kunert die amtliche Ordensbegründung in ihrer Laudatio.

2001 begann Rosemarie Keller ihr ehrenamtliches Engagement im Seniorenhaus in St. Josef in Meckenheim. Seit Jahren leitet sie dort die wöchentliche Gesangsgruppe und begleitet diese auf dem Akkordeon. Zudem koordiniert die Meckenheimerin die Kontakte zur evangelischen Kirchengemeinde und begleitet die Bewohnerinnen und Bewohner des Sankt Josef Seniorenhauses in die Kapelle. Rosemarie Keller ist treibende Kraft und Mitorganisatorin in der Freizeitgestaltung für die Menschen. Sie begleitet Ausflüge, initiiert Karnevalsfeiern, Sommerfeste, Weihnachtsfeste und vieles mehr.

„So schaffen Sie es, Abwechslung, Licht und Wärme in den Alltag der Menschen zu bringen“, hob die stellvertretende Landrätin Notburga Kunert in ihrer Laudatio hervor. Rosemarie Kellers Wirken sei von einer offenen Art, verbindlich, Vertrauen schaffend und einfühlsam. Auch anderen Ehrenamtlichen gegenüber trete sie immer wertschätzend und ermutigend auf. Um den Menschen die bestmögliche Betreuung geben zu können, besucht sie weiterhin Fortbildungen zum Thema Betreuung und Begleitung von Demenzkranken.   

Rosemarie Kellers Engagement beschränkt sich nicht nur auf Sankt Josef; zusätzlich ist sie in zwei weiteren Seniorenhäusern aktiv. Dieser intensive Einsatz umfasst mehr als 20 Wochenstunden. Darüber hinaus beteiligt sich Rosemarie Keller in der Evangelischen Kirchengemeinde Meckenheim am Besuchsdienstkreis. In dieser Funktion besucht sie Seniorinnen und Senioren zu ihrem Geburtstag und überbringt die Glückwünsche der Gemeinde. Zudem ist Rosemarie Keller Lesepatin an der Geschwister-Scholl-Schule in Meckenheim. Auch hier begleitet sie die Schülerinnen und Schüler liebevoll und geduldig.

„Liebe Frau Keller, Ihnen liegen Zeit Ihres Lebens die Belange Ihrer Mitmenschen am Herzen. Sie engagieren sich seit Jahrzehnten ehrenamtlich mit einem hohen Verantwortungsbewusstsein und mit einer verbindlichen Kontinuität. Das ist herausragend“, mit diesen Worten überreichte die stellvertretende Landrätin Notburga Kunert die Ordensinsignien verbunden mit den Glückwünschen des Ministerpräsidenten und der Regierungspräsidentin.

Wie viel Freude diese besondere Arbeit mit Menschen mit sich bringen und Kraft schenken kann, hob Rosemarie Keller hervor: „Meine Gabe, auf Menschen zuzugehen, habe ich mein Leben lang ausgebaut. So habe ich die Möglichkeit, Menschen Freude zu bereiten und dadurch auf unterschiedliche Art und Weise viel Dankbarkeit zu erfahren.“

Der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland

Der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ist die einzige und damit höchste allgemeine Verdienstauszeichnung. Er wurde 1951 als Instrument des Dankes für herausragendes Engagement zum Wohle der Allgemeinheit vom damaligen Bundespräsidenten Theodor Heuss gestiftet und wird seitdem durch den amtierenden Bundespräsidenten verliehen – bis heute rund 248.400 Mal.

Den Verdienstorden gibt es in acht verschiedenen Stufen. Als Erstauszeichnung wird im Allgemeinen die Verdienstmedaille oder das Verdienstkreuz am Bande verliehen. Als weitere Ausführungen folgen das Verdienstkreuz 1. Klasse, das Große Verdienstkreuz, das Große Verdienstkreuz mit Stern, das Große Verdienstkreuz mit Stern und Schulterband, das Großkreuz und die Sonderstufe des Großkreuzes.

11.04.2022/186

Seite teilen

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Rhein-Sieg-Kreis

Wir verwenden auf rhein-sieg-kreis.de ausschließlich funktionale Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.