Rhein-Sieg-Kreis (hei) – Am Dienstag, 30. August 2022, findet um 18:00 Uhr, im Siegburger Kreishaus, Kaiser-Wilhelm-Platz 1, Raum Rhein, die diesjährige Mitgliederversammlung des Fördervereins Gedenkstätte Landjuden an der Sieg e.V. statt.
Elisabeth Winkelmeier-Becker, MdB, erste Vorsitzende des Fördervereins, lädt die Mitglieder zur jährlichen Zusammenkunft ein!
Auf der Tagesordnung steht die Neuwahl des Vorstands. Auch wird die Geschäftsführerin des Fördervereins, Dr. Claudia Maria Arndt, über den aktuellen Stand der Sanierung der Gedenkstätte in Windeck-Rosbach und die Neukonzeption der Dauerausstellung berichten. Es besteht auch die Möglichkeit, online teilzunehmen, da die Mitgliederversammlung in hybrider Form stattfindet.
Anlässlich des 50. Jahrestages der Novemberpogrome 1938 beschloss der Rhein-Sieg-Kreis 1988 die Einrichtung einer Gedenkstätte zur Dokumentation des unwiederbringlich ausgelöschten jüdischen Lebens an der Sieg; zur Unterstützung des Projekts wurde 1990 der Förderverein gegründet.
Neue Mitglieder sind im Förderverein der Gedenkstätte herzlich willkommen und dürfen sich auf zahlreiche Vorteile freuen: Vereinsmitglieder haben freien Eintritt zur Dauerausstellung in der Gedenkstätte, zahlen bei allen Veranstaltungen der Gedenkstätte nur einen reduzierten Eintrittspreis und können die Publikationen der Schriftenreihe der Gedenkstätte zu einem ermäßigten Preis beziehen. Der Jahresbeitrag beläuft sich auf 15 Euro.
Wer sich als Mitglied für die online-Teilnahme an der Versammlung anmelden möchte oder wer weitere Informationen zum Förderverein erhalten möchte, kann sich unter der Rufnummer 02241/13-2928 oder per Mail an FVgedenkstaetterhein-sieg-kreisde an die Geschäftsstelle des Fördervereins im Archiv des Rhein-Sieg-Kreises wenden.
23.08.2022/399