Inhalt anspringen
Rhein-Sieg-Kreis

Gedenkstätte „Landjuden an der Sieg“: Auf jüdischen Spuren durch Königswinter

Rhein-Sieg-Kreis (an) – Spätestens seit dem 12. Jahrhundert lebten Jüdinnen und Juden hier in der Region am Rhein. Spuren ihrer wechselhaften Geschichte lassen sich an vielen Orten im heutigen Rhein-Sieg-Kreis finden.

Die Gedenkstätte „Landjuden an der Sieg“ lädt gemeinsam mit Saskia Klemp M.A., Mitarbeiterin der Gedenkstätte, dazu ein, noch sichtbare aber auch unsichtbare Erinnerungsorte in der Königswinterer Altstadt zu erkunden. Dabei soll auch der jüdische Friedhof besucht werden.

Die Führung findet am Freitag, 4. August 2023, von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr statt. Treffpunkt ist die Rheinpromenade gegenüber dem jüdischen Friedhof an der Rheinallee 18-23, 53639 Königswinter. Die Teilnahme ist kostenlos.

Die männlichen Teilnehmer werden gebeten, auf dem jüdischen Friedhof eine Kopfbedeckung zu tragen.

Für diese Führung ist eine verbindliche Anmeldung im Kreisarchiv erforderlich unter 02241 13-2928 oder unter gedenkstaetterhein-sieg-kreisde. Es können maximal 30 Personen teilnehmen.

24.07.2023/237

Seite teilen

Erläuterungen und Hinweise

Wir verwenden auf rhein-sieg-kreis.de ausschließlich funktionale Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.