Rhein-Sieg-Kreis (hei) – 127 Absolventinnen und Absolventen aus insgesamt neun Abschlussklassen der vielfältigen Bildungsgänge des Carl-Reuther-Berufskollegs des Rhein-Sieg-Kreises in Hennef wurden jetzt in einem feierlichen Rahmen nach erfolgreich bestandenen Prüfungen verabschiedet.
Notburga Kunert, die stellvertretende Landrätin des Rhein-Sieg-Kreises, überreichte ihnen gemeinsam mit dem Schulleiter Thomas Heußner bei der zentralen Abschlussfeier am 19. Juni 2023 im Innenhof des generalsanierten Berufskollegs die Abschlusszeugnisse persönlich.
„Als stellvertretende Landrätin liegen mir die Themen Ausbildung und Qualifikation der jungen Generation sehr am Herzen. Der Rhein-Sieg-Kreis macht sich als Schulträger für einen reibungslosen Übergang von der Schule ins Berufsleben stark“, betonte die stellvertretende Landrätin Notburga Kunert und sie gab den jungen Menschen alle guten Wünsche mit auf den Weg: „Für Ihre Zukunft wünsche ich persönlich von Herzen, aber auch im Namen des Rhein-Sieg-Kreises alles erdenklich Gute, vor allem Flexibilität, anhaltende Lernbereitschaft und natürlich das notwendige Quäntchen Glück!“ Ebenso warb sie für den Rhein-Sieg-Kreis als Arbeitgeber: „Auch der Rhein-Sieg-Kreis bildet vielfältig und gut aus, also überlegen Sie sich, ob Sie nicht auch dort eine Karriere anstreben?!“
„Wir können als Berufskolleg den Fachkräftemangel zwar nicht beseitigen, aber wir können einen wichtigen Beitrag zur beruflichen Orientierung und zur schulischen Weiterqualifizierung leisten. Unsere Absolventinnen und Absolventen sind hervorragend ausgebildet und bereit, Verantwortung zu übernehmen und Zukunft zu gestalten. Selten waren die Möglichkeiten, sich beruflich zu entwickeln, vielfältiger. Selten gab es so viele Wege in die unterschiedlichsten Berufe, selten so viele Chancen - aber auch selten so viele neue Herausforderungen. Wir wünschen unseren Absolventinnen und Absolventen eine glückliche Hand, viel Erfolg und viel Freude bei dem, was sie nun machen werden.“, bestärkte Schulleiter Thomas Heußner die jungen Menschen, ihre neu erworbenen Kenntnisse und die damit verbundenen Möglichkeiten zu nutzen.
Die Klassenbesten der einzelnen Bildungsgänge sind: Andreas Klassen (1,0) Fachschule für Maschinenbautechnik, Arne Bellinghausen (1,3) Berufliches Gymnasium Ingenieurtechnik, Ledian Bytyci (1,2) Höhere Berufsfachschule Bautechnik, Max Offermann (1,3) Höhere Berufsfachschule Elektrotechnik, Mihail Rusu (1,3) Höhere Berufsfachschule Informationstechnik, Nils Schröter (2,3) Höhere Berufsfachschule Ingenieurtechnik, Aliah Mehling (1,6) Höhere Berufsfachschule Ernährung&Hauswirtschaft, Florian Hermes (1,8) Informationstechnische Assistenten, Gina Marie Guggemos (2,0) Assistenten für Ernährung und Versorgung.
Das Carl-Reuther-Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in Hennef
ist eines von vier Berufskollegs in Trägerschaft des Rhein-Sieg-Kreises. Es ist gewerblich-technisch ausgerichtet.
In einer Vielzahl von Schulformen und Bildungsgängen werden Qualifizierungsmöglichkeiten zur Berufsvorbereitung, Berufsausbildung und beruflichen Weiterbildung angeboten. Als Abschlüsse sind vom Hauptschulabschluss bis zur Allgemeinen Hochschulreife alle Abschlüsse allgemeinbildender Schulen erreichbar. Darüber hinaus ist ein Studienabschluss über ein Duales Studium möglich.
Dabei gliedert sich das Bildungsangebot in drei Schwerpunkte mit den Berufsfeldern
- Bautechnik, Holztechnik, und Farbtechnik
- Elektrotechnik, Metalltechnik, Mechatronik und Informationstechnik
- Ernährung und Hauswirtschaft.
Zurzeit werden in 45 Bildungsgängen circa 2.500 Schülerinnen und Schüler qualifiziert. www.bk-hennef.de
20.06.2023/213