Rhein-Sieg-Kreis (hei) – 178 Absolventinnen und Absolventen aus acht Klassen der Höheren Handelsschule mit dem Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung des Berufskollegs Siegburg des Rhein-Sieg-Kreises überreichten Notburga Kunert, die stellvertretende Landrätin des Rhein-Sieg-Kreises, und Schulleiterin Daniela Steffens, bei deren Abschlussfeier am 9. Juni 2023 in der Jabachhalle in Lohmar die Abschlusszeugnisse.
Nach einem Dank an die Schulleitung und den engagierten Lehrerinnen und Lehrer, wandte sich die stellvertretende Landrätin Notburga Kunert an die Schülerinnen und Schüler: „Für die Zukunft wünsche ich persönlich von Herzen, aber auch im Namen des Rhein-Sieg-Kreises, alles erdenklich Gute, vor allem Flexibilität, anhaltende Lernbereitschaft und natürlich das notwendige Quäntchen Glück!“, würdigte die stellvertretende Landrätin Notburga Kunert die erbrachten Leistungen und den Übergang in einen neuen Lebens- und Berufsabschnitt der jungen Menschen.
„Auch der Rhein-Sieg-Kreis bildet vielfältig und gut aus, also überlegen Sie sich, ob Sie nicht auch hier eine Karriere anstreben?!“, warb stellvertretende Landrätin Notburga Kunert für den Rhein-Sieg-Kreis als Arbeitgeber.
Schulleiterin Daniela Steffens entließ „ihre“ Schülerinnen und Schüler mit den Worten: „Übergänge sind etwas Interessantes. Vielleicht das Interessanteste überhaupt. Übergänge finden, das ist klar, nur da statt, wo verschiedene Dinge aneinandergrenzen. Sie finden statt, indem entweder etwas bewegt oder ein Weg gegangen wird. Welchen Weg werden Sie ab jetzt gehen?“, und wünschte ihnen, einfach glücklich zu werden und dabei den eigenen Lebensweg zu gehen, wobei man aber den Rand des Weges nicht unterschätzen und auf Dinge, Menschen, Gedanken, die zufällig über den Weg laufen, achten solle.
Aus insgesamt zehn Bildungsgängen des Berufskollegs des Rhein-Sieg-Kreises in Siegburg werden die Absolventen und Absolventinnen in den kommenden Wochen bis zu den Schulferien in einem feierlichen Rahmen nach erfolgreich bestandenen Prüfungen verabschiedet werden.
Das Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in Siegburg
Das Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in Siegburg, eines von vier Berufskollegs in Trägerschaft des Rhein-Sieg-Kreises, besuchen zurzeit etwa 2.300 Schülerinnen und Schüler. Mit weiteren Teilstandorten in Bad Honnef, Eitorf und Neunkirchen-Seelscheid bietet es folgende Schulformen und Bildungsgänge an:
- Berufsschule für Auszubildenden im dualen System (kaufmännische Berufe, wie z.B. Bankkaufleute, Kaufleute im E-Commerce, Industriekaufleute, Kaufleute für Büromanagement, Kaufleute im Groß- und Außenhandelsmanagement, Kaufleute im Einzelhandel, Verkäuferinnen und Verkäufer)
- Klassen für Schülerinnen und Schüler ohne Berufsausbildungsverhältnis
- Internationale Förderklassen
- Berufsfachschule (Handelsschule)
- Höhere Berufsfachschule (Höhere Handelsschule)
- Berufliche gymnasiale Oberstufe: Wirtschaftsgymnasium
www.berufskolleg-siegburg.de
13.06.2023/203