Rhein-Sieg-Kreis (an) – Im Herbst vergangenen Jahres informierte das Jugendamt des Rhein-Sieg-Kreises bereits darüber, dass der Katholische Kirchengemeindeverband Alfter sich gezwungen sieht, die Trägerschaft der zweigruppigen Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Alfter-Gielsdorf zum 1. August 2024 aufzugeben. Nach einem Interessenbekundungsverfahren durch das Kreisjugendamt und mehrerer Gespräche mit allen Beteiligten konnte nun die „Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.“. als neuer Träger gefunden werden.
„Wir sind sehr froh, für die Fortführung der Kindertageseinrichtung in Alfter-Gielsdorf einen erfahrenen Träger gefunden zu haben“, sagt Beate Schlich, Leiterin des Kreisjugendamtes, das für die Gemeinde Alfter zuständig ist. Alfters Bürgermeister Dr. Rolf Schumacher betont, dass der Gemeinde sehr daran gelegen ist, dass es im Ortsteil Gielsdorf weiterhin eine Kindertagesstätte für die Familien gibt. Auch der Katholische Kirchengemeindeverband freut sich darüber, dass Kindern, Eltern und Mitarbeitenden in Gielsdorf ein nahtloser Übergang ermöglicht wird.
Die Johanniter sind Träger von 81 Kindertageseinrichtungen in NRW und betreuen auch bereits in mehreren Gemeinden im Zuständigkeitsbereich des Kreisjugendamtes verschiedene Einrichtungen: „Wir freuen uns, durch die Übernahme der Trägerschaft dieser Kindertagesstätte mit unserem Betreuungsangebot künftig auch in Alfter vertreten zu sein“ erklärt Stefanie Schneider von der Johanniter-Unfall-Hilfe.
Die Kita soll auf lange Sicht erweitert werden. Da die Räumlichkeiten bereits in die Jahre gekommen sind, soll der Betrieb dort nur übergangsweise weitergeführt werden. Die Beteiligten arbeiten bereits mit Hochdruck an der Planung einer neuen und dauerhaften Lösung mit künftig drei Gruppen. Abschließende Entscheidungen hierzu liegen allerdings derzeit noch nicht vor.
20.06.2023/211