Inhalt anspringen
Rhein-Sieg-Kreis

Coronavirus: Sachstand im Rhein-Sieg-Kreis

Rhein-Sieg-Kreis (an) – Im Rhein-Sieg-Kreis sind insgesamt 121.648 Personen positiv auf SARS CoV2 getestet worden. Der Wert für die 7-Tage-Inzidenz für den Rhein-Sieg-Kreis liegt bei 844,1 (Quelle: tagesaktuelles Dashboard RKI).

Die 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz und der Anteil der Covid-19-Patienten an betreibbaren Intensivbetten für ganz NRW ist zu finden unter mags.nrw/coronavirus-fallzahlen-nrw. Hierbei handelt es sich um eine „Landes-Inzidenz“. Das Land entscheidet auf dieser Grundlage über Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie.

Überblick Infektionsgeschehen

Die aktuelle Lage im Rhein-Sieg-Kreis sieht derzeit wie folgt aus
(Stand 30.03.2022, 15:30 Uhr):

Insgesamt erfasste bestätigte Fälle

121.648

Davon genesene Personen

113.481

Davon verstorbene Personen

    727

Aktuelle Fälle

  7.440

 

Hinweis: Analog zum RKI werden beim LZG die übermittelten Omikron-Fälle ab dem 10.02.2022 nicht mehr in der tagesaktuellen Übersichtstabelle „Laborbestätigte SARS-CoV-2 Fälle in Nordrhein-Westfalen“ ausgewiesen, da Omikron mittlerweile deutschlandweit die bei weitem dominierende Variante ist.

Überblick Impfungen

Mit Stand Montag, 28. März 2022, beträgt die Gesamtsumme der Impfungen im Rhein-Sieg-Kreis 1.190.419.
Der Anteil der Erstimpfungen beträgt 417.935.
Der Anteil der Folgeimpfungen beträgt 428.659.
Der Anteil der Auffrischungsimpfungen beträgt 343.825.
(Quelle: Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein coronaimpfung.nrw/impfmonitor).

Bitte beachten Sie den Hinweis der Kassenärztlichen Vereinigung: „Die Impfungen des Herstellers Johnson&Johnson galten bislang lediglich als Folgeimpfung. Seit dem Update vom 28.05.2021 werden diese nun sowohl als Erst- als auch als Zweitimpfung gezählt. In der Spalte Summe taucht die Impfung jedoch weiterhin nur einmal auf.“

Unter coronaimpfung.nrw/impfzentren/impfregister hat die Kassenärztliche Vereinigung ein öffentliches Impfregister impfwilliger niedergelassener Ärztinnen und Ärzte zusammengestellt.

Weitere Informationen zum Stand der Impfungen im Rhein-Sieg-Kreis unter rhein-sieg-kreis.de/impfen, z.B. auch das Impfgeschehen nach Altersgruppen.

Die Verteilung auf den Rhein-Sieg-Kreis sieht wie folgt aus:

 

 

Bestätigte Infektionen

aktuell

davon

verstorben

davon

genesen

aktuelle Fälle

Rhein-Sieg-Kreis

121.648

727

113.481

7.440

Alfter

4.830

13

4.538

279

Bad Honnef

4.012

27

3.726

259

Bornheim

10.303

58

9.607

638

Eitorf

3.716

39

3.546

131

Hennef

10.203

73

9.467

663

Königswinter

7.094

31

6.566

497

Lohmar

6.088

35

5.637

416

Meckenheim

4.195

22

3.930

243

Much

2.625

10

2.465

150

Neunkirchen-Seelscheid

3.381

22

3.232

127

Niederkassel

8.751

52

8.206

493

Rheinbach

4.840

25

4.246

569

Ruppichteroth

2.113

13

1.991

109

Sankt Augustin

11.549

79

10.846

624

Siegburg

9.926

79

9.285

562

Swisttal

3.686

16

3.401

269

Troisdorf

17.472

95

16.377

1.000

Wachtberg

3.541

14

3.308

219

Windeck

3.323

24

3.107

192


Überblick Bürgertestungen

In 317 Schnelltestzentren des Rhein-Sieg-Kreises (186 Apotheken, Praxen für Zahnärztinnen und Zahnärzte bzw. Ärztinnen und Ärzten sowie 131 Bürgertestzentren) wurden in der 12. Kalenderwoche 151.266 Schnelltests durchgeführt. Davon waren 10.197 Testungen positiv. Das entspricht einer Quote von 6,74 %.

30.03.2022/162

Seite teilen

Erläuterungen und Hinweise

Wir verwenden auf rhein-sieg-kreis.de ausschließlich funktionale Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.