Rhein-Sieg-Kreis (ps) – Zocken, chatten, Videos schauen, Musik streamen - Die digitale Welt bietet viele Möglichkeiten und eine Menge Spaß.
Der Zugang von Kindern zu digitalen Medien (PC, Smartphone oder Spielekonsole) kann Eltern jedoch in eine Zwickmühle bringen. Schließlich will man seinem Kind ja ermöglichen mit digitalen Medien umgehen zu lernen und sie sollen keine Außenseiter bei den Gleichaltrigen werden. Oft ist es auch so einfach, mal eben eine Nachricht für eine Verabredung über das Smartphone zu schicken, Informationen für die Hausaufgaben im Internet zu recherchieren oder einfach nur etwas zu spielen.
Auf der anderen Seite sorgen sich Eltern vor den Risiken, die sich durch den Umgang der Kinder mit digitalen Medien ergeben. Oftmals unbeaufsichtigt und ohne Kontrolle entdecken die Kinder alleine die große digitale Welt.
Die Beratungsstelle des Rhein-Sieg-Kreises für Kinder, Jugendliche und Eltern – Familien- und Erziehungsberatung, Am Eichelkamp 17, 53783 Eitorf, lädt interessierte Eltern von Grundschulkindern am Donnerstag, 23. März 2023, von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr zum einem Informationsabend über „Medienerziehung im Grundschulalter“ in die Beratungsstelle nach Eitorf ein.
Referentin ist die Diplom-Sozialarbeiterin und Systemische Therapeutin Barbara Gellenbeck.
Aufgrund der begrenzten Plätze wird um Anmeldung bis Montag, 20. März 2023, gebeten unter 02243 9220 oder fb.eitorfrhein-sieg-kreisde
06.03.2023/070