Rhein-Sieg-Kreis (hei) – Der Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz und Landwirtschaft des Rhein-Sieg-Kreises tagt am 9. März 2023.
Manfred Becker und Felix Wagner werden die Klimaschutzaktivitäten der Rheinischen Entsorgungs-Kooperation (REK), dem interkommunalen Zweckverband des Rhein-Sieg-Kreises, der Bundesstadt Bonn sowie der Kreise Neuwied, Rhein-Lahn und Ahrweiler, vorstellen.
Der Ordnungsaußendienst (OAD) des Rhein-Sieg-Kreises war auch in 2022 für eine intakte Natur tätig. Er informierte und kontrollierte, ob die Vorschriften in den Natur- und Landschaftsschutzgebieten eingehalten wurden. Jetzt wird die aktuelle Statistik vorgestellt.
Des Weiteren werden die Ausschussmitglieder über die Förderung zweier Projekte – der „Stecker-Photovoltaik“ sowie der Förderung bestimmter Obstbäume „Jeder Baum zählt“ – aus dem Klimaschutzfonds des Rhein-Sieg-Kreises entscheiden, um eine Antragstellung für Bürgerinnen und Bürger zeitnah zu ermöglichen.
Der Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz und Landwirtschaft des Rhein-Sieg-Kreises tagt am Donnerstag, 9. März 2023, um 16:00 Uhr, im Siegburger Kreishaus, Großer Sitzungssaal A 1.16, 53721 Siegburg, öffentlich.
08.03.2023/073