Inhalt anspringen
Rhein-Sieg-Kreis

Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz und Landwirtschaft des Rhein-Sieg-Kreises tagt

Rhein-Sieg-Kreis (hei) – Der Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz und Landwirtschaft des Rhein-Sieg-Kreises tagt am 17. November 2022.

Die Landwirtschaftskammer NRW beabsichtigt, im Rhein-Sieg-Kreis sogenannte (Pilot-)Gewässerkooperationen, in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaft, zu entwickeln. Zum aktuellen Sachstand wird eine Vertreterin der Landwirtschaftskammer NRW berichten. In einem weiteren Bericht wird Meinolf Hein die Klimaschutzaktivitäten der Rhein-Sieg-Abfallgesellschaft (RSAG) vorstellen.

Zum Doppelhaushalt 2023/2024 des Rhein-Sieg-Kreis wird über die Bereitstellung von Haushaltsmitteln zur Erarbeitung einer Starkregenkarte, für ein Konzept zur Anpassung an den Klimawandel für den Rhein-Sieg-Kreis sowie für die Finanzierung eines Koordinators oder einer Koordinatorin im Rahmen der Kooperationsvereinbarung Hochwasser und Starkregen beraten.

Zudem wird die Verwaltung über die Verleihung des European Energy Award® mit Gold-Zertifizierung an den Rhein-Sieg-Kreis, aufgrund des umfangreichen Engagements für Klimaschutz, berichten. Der Kreis strebt eine erneute Gold- Auszeichnung in vier Jahren an; die Erreichung dieses Ziels erfordert erhöhte Anstrengungen sowie die Begleitung durch externes Monitoring und Fachberatung.  

Der Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz und Landwirtschaft des Rhein-Sieg-Kreises tagt am Donnerstag, 17. November 2022, um 16:00 Uhr, im Siegburger Kreishaus, Großer Sitzungssaal A 1.16, 53721 Siegburg, öffentlich.

15.11.2022/568

Seite teilen

Erläuterungen und Hinweise

Wir verwenden auf rhein-sieg-kreis.de ausschließlich funktionale Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.