Rhein-Sieg-Kreis (hei) – Der Ausschuss für Kultur und Sport des Rhein-Sieg-Kreises tagt am 19. Oktober 2022.
Dabei werden die Ausschussmitglieder über Anträge zur Kulturförderung entscheiden. Auch stellt die Verwaltung das neue Jahrbuch 2023 mit dem Titel „Der Rhein-Sieg-Kreis als alte und neue Heimat“ den Ausschussmitgliedern vor. Ebenso stehen verschiedene Kulturprojekte des Kreises auf der Tagesordnung, deren aktueller Projektstatus erläutert wird.
Des Weiteren wird die Verwaltung über den aktuellen Stand und erste Ergebnisse über die sportmotorischen Testungen an rund 100 Grundschulen im Rhein-Sieg-Kreis berichten. Der Kultur- und Sportausschuss hatte sich im September 2019 für die Durchführung flächendeckender sportmotorischer Testungen Grundschulen im Rhein-Sieg-Kreis ausgesprochen. Die Ergebnisse tragen zur weiteren Bearbeitung vereinbarter Schwerpunktsetzungen in den Handlungsfeldern der AG Leistungssport Bonn/Rhein-Sieg bei.
Auch nehmen die Ausschussmitglieder die Förderung des Kinderschwimmens in den Blick: der Rhein-Sieg-Kreis und der Kreissportbund Rhein-Sieg e.V. haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Schwimmfähigkeit von Kindern im Rhein-Sieg-Kreis zu verbessern. Dieses Anliegen soll unter Zuhilfenahme des Landesprogramms „NRW kann schwimmen!“ unterstützt werden; über den aktuellen Sachstand berichtet die Verwaltung.
Der Ausschuss für Kultur und Sport des Rhein-Sieg-Kreises tagt am Mittwoch, 19. Oktober 2022, um 16:00 Uhr, im Siegburger Kreishaus, Großer Sitzungssaal A 1.16, 53721 Siegburg, öffentlich.
14.10.2022/518