Rhein-Sieg-Kreis (an) – Der neue Präsident der Bezirksregierung Köln, Dr. Thomas Wilk, war heute (28.10.2022) zu Gast im Kreishaus in Siegburg. Landrat Sebastian Schuster begrüßte ihn in seiner regelmäßigen Dienstbesprechung mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der Städte und Gemeinden des Rhein-Sieg-Kreises.
Gleich zu Beginn wurde die aktuelle Flüchtlingssituation angesprochen. Hier ging es nicht nur um die Unterbringung der geflüchteten Menschen aus der Ukraine in den Kommunen des Rhein-Sieg-Kreises. Auch der Umgang mit Asylbewerberinnen und Asylbewerbern aus anderen Ländern wurde erörtert. Weitere Themen auf der Tagesordnung waren unter anderem der Wiederaufbau nach der Flut 2021 und Schulangelegenheiten.
Bereits vor der Dienstbesprechung trafen sich Landrat Schuster und Regierungspräsident Wilk zu einem persönlichen Gespräch.
„Ich freue mich sehr, dass wir so kurz nach seinem Amtsantritt die Gelegenheit hatten, mit Dr. Thomas Wilk zu sprechen“, sagte Landrat Sebastian Schuster. „Diese wichtigen Themen für die Region können wir nur gemeinsam angehen und bewältigen.“
„Das persönliche Kennenlernen und der konstruktive Austausch bilden den Grundstein für eine vertrauensvolle und kollegiale Zusammenarbeit auf Augenhöhe“ betonte Regierungspräsident Wilk. „Die Bezirksregierung sieht sich als Partner des Rhein-Sieg-Kreis und steht bei allen Fragen beratend zur Seite.“
Seit dem 1. September 2022 leitet Dr. Thomas Wilk als neuer Regierungspräsident die Bezirksregierung Köln. Der Nachfolger der langjährigen Regierungspräsidentin Gisela Walsken war zuletzt Abteilungsleiter im Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes NRW.
Von 2013 bis 2018 war der gebürtige Dortmunder Kreisdirektor des Kreises Unna. Zuvor war der studierte Volljurist unter anderem Beigeordneter der Stadt Gladbeck, Dezernent der Bezirksregierung Arnsberg sowie Referent im NRW-Innenministerium.
28.10.2022/543