Inhalt anspringen
Rhein-Sieg-Kreis

„Let’s talk about money“ – Themenwochen für Frauen

Rhein-Sieg-Kreis (db) – Nicht wenige Frauen haben beim Thema Geld Nachholbedarf. So haben zwei von drei Frauen Schwierigkeiten, für ihr Alter oder krankheitsbedingte Ausfälle vorzusorgen. Zudem verdienen sie weniger als Männer, haben weniger Vermögen und auch weniger Rente. Hier setzen die Themenwochen „Frauen und Finanzen“ an.

Vom 17. Oktober 2022 bis zum 27. Oktober 2022 findet eine kostenlose Vortragsreihe von Frauen für Frauen statt: Veranstalterinnen sind die Gleichstellungsbeauftragten der Kommunen, des Rhein-Sieg-Kreises und der Stadt Bonn, denen die wirtschaftliche Unabhängigkeit von Frauen und die Prävention von Frauenarmut besonders am Herzen liegt.

„Angesprochen sind alle Frauen aus der Region, die sich aktiv mit dem Thema Geldanlage, Finanzplanung und Altersvorsorge auseinandersetzen möchten“, sagt Katja Milde, die Gleichstellungsbeauftragte des Rhein-Sieg-Kreises. „Denn ein wichtiges Gleichstellungsthema ist die finanzielle Gleichstellung!“

„Unbezahlte Care-Arbeit oder Familienarbeit wird noch immer zum größten Teil von den Frauen gestemmt“, weiß Dr. Petra Römer-Westarp, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Troisdorf. „Viele arbeiten deshalb in Teilzeit und müssen Einbußen bei der Rente in Kauf nehmen“.

Heike Blank, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bornheim ergänzt: „Manche Frauen stellen sich den Mann als Altersvorsorge vor. Doch wenn der Partner stirbt oder eine Trennung vorliegt, ist es umso wichtiger, dass die Frau im Alter finanziell unabhängig ist.“

Die Online- und Präsenzvorträge werden von renommierten Expertinnen und Experten gehalten. Neben dem fachlichen Input besteht auch die Möglichkeit des Austausches miteinander. Es geht dabei thematisch um bewussten Geldumgang, automatisiertes Sparen, Renten- und Vermögensaufbau, Schuldenfreiheit, oder auch Geld und Liebe. Unter den Referentinnen sind beispielsweise die Buchautorin und Brigitte-Kolumnistin Helma Sick und die als „Geldfrau“ bekannte Bloggerin Dani Parthum.

Die Veranstalterinnen möchten Frauen anregen, sich rechtzeitig Gedanken über eine sorgenfreie Zukunft zu machen. Ganz nach dem Motto: Frauen, kümmert euch ums Geld, denn das ist – besonders in wirtschaftlich unruhigen Zeiten wie diesen – für Frauen ganz besonders wichtig!

Für die Vorträge können Interessierte sich bereits jetzt kostenlos unter
gleichstellungrhein-sieg-kreisde oder per Anmeldeformular über rhein-sieg-kreis.de/betrifft-frauen anmelden.

Fragen zu den Veranstaltungen beantworten die Gleichstellungsbeauftragte des Rhein-Sieg-Kreises, Katja Milde, telefonisch unter 02241 – 13 2172 oder per E-Mail an gleichstellungrhein-sieg-kreisde sowie die Gleichstellungsbeauftragten in den Städten und Gemeinden.

Im Arbeitskreis der Gleichstellungsbeauftragten im Rhein-Sieg-Kreis und Bonn sind die kommunalen Gleichstellungsbeauftragten und ihre Stellvertreterinnen der Städte und der Gemeinden im Rhein-Sieg-Kreis, des Rhein-Sieg-Kreises und der Stadt Bonn vertreten. Daneben bestehen Kooperationen mit den Beauftragten für Chancengleichheit der Agentur für Arbeit Bonn/ Rhein-Sieg, der Jobcenter Bonn und Rhein-Sieg und dem Kompetenzzentrum Frau und Beruf Bonn/ Rhein-Sieg.

6.10.2022/503

Seite teilen

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Rhein-Sieg-Kreis

Wir verwenden auf rhein-sieg-kreis.de ausschließlich funktionale Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.