Rhein-Sieg-Kreis (db) – Nach wie vor bietet der Rhein-Sieg-Kreis mobile Impfangebote in den Kreiskommunen an. Diese Termine richten sich auch an aus der Ukraine geflüchtete Menschen sowie an Kinder ab 12 Jahren.
Die Impfteams des Rhein-Sieg-Kreises bieten ab sofort auch die auf die Omikron-Untervarianten BA.1 und BA.4/5 angepassten Impfstoffe an.
Analog der STIKO-Empfehlung werden zur Auffrischungsimpfung die dementsprechenden Impfstoffe der Hersteller BioNTech (ab 12 Jahren) und Moderna (ab 30 Jahren) verimpft. Für die Grundimmunisierung steht jetzt zudem der Totimpfstoff von Valneva für Menschen zwischen 18 bis 50 Jahren zur Verfügung. Der Impfstoff des Herstellers Novavax steht, wie die bisherigen Impfstoffe von BioNTech und Moderna, weiterhin bei allen Impfaktionen zur Grundimmunisierung von Personen ab 12 Jahren zur Verfügung.
Hinweis: Die Impfstelle des Rhein-Sieg-Kreises in Meckenheim ist am Montag, 31.10.2022, trotz des Brückentages bei der Kreisverwaltung geöffnet.
Donnerstag, 3. November 2022, in Bornheim
von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr, SUTI-Center, Bonner Straße 93
Freitag, 4. November 2022, in Windeck
von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr, ehemalige Polizeiwache, Rathausstraße 12, Windeck-Rosbach
Hinweis: Die QR-Codes für die digitalen Impfzertifikate werden im Nachhinein erstellt und zeitnah per Post beziehungsweise per Mail zugeschickt.
Impfwillige benötigen für die mobilen Angebote keinen Termin, sollten aber einen Personalausweis und, falls vorhanden, ihren Impfpass mitbringen.
Bei 12–15-Jährigen muss eine erziehungsberechtigte Person eine Einverständniserklärung unterschreiben. Diese gibt es zum Download auf rhein-sieg-kreis.de/impfen. Zur Impfung selbst müssen die Kinder von einer erziehungsberechtigten Person begleitet werden.
25.10.2022/534