Rhein-Sieg-Kreis (hei) – Viele kennen dies: den Wunsch nach einem harmonischen Familienleben. Und doch gibt es in jeder Familie die Momente und Situationen, wo alles so anders läuft. Ein Wort gibt das andere, aus Reden wird lautes Rechtfertigen, Geschrei endet, ohne dass wir es wollen, in Handgreiflichkeiten oder wilden Strafandrohungen und der Haussegen hängt schief. Oftmals fühlen sich danach alle Beteiligten erschöpft, ausgelaugt und unzufrieden. Der Umgang mit Wut und Aggression stellt alle Familienmitglieder vor große Herausforderungen. Und er ist zugleich eine Chance gemeinsam zu wachsen.
Wie kann gut umgegangen werden mit so starken Gefühlen wie Wut und Ärger? Was macht man mit so starken Gefühlen im Familienalltag?
Die Familien- und Erziehungsberatungsstelle des Rhein-Sieg-Kreise lädt jetzt alle Eltern von Kindern im Kindergarten und Grundschulalter herzlich zu einem Elternabend ein. Diplom-Heilpädagogin Alexandra Hitzig lädt dazu ein, zu dem Thema ins Gespräch zu kommen. Es können Fähigkeiten und Kompetenzen gestärkt werden, um mit Wut und Ärger im Familienalltag klar zu kommen.
Das Angebot ist kostenfrei! Der Elternabend ist am Mittwoch, 8. Oktober 2025, von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr, in der Familienberatungsstelle Eitorf, Am Eichelkamp 17, 53783 Eitorf. Aus organisatorischen Gründen wird bis zum 1. Oktober 2025 um eine Anmeldung unter Telefon 02243 92200 oder per E-Mail über alexandra.hitzigrhein-sieg-kreisde gebeten.
18.09.2025/298