Inhalt anspringen
Rhein-Sieg-Kreis

Seminar für Frauen - Sprache und Macht

Eine Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung Landesbüro NRW

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

Wer das Sagen hat, wird wahrgenommen. Sprache nimmt eine bedeutende Rolle ein: Sie informiert nicht nur, sie manipuliert, sie transportiert Emotionen, sie erschafft Realitäten.

Sprache ist ein wesentlicher Teil der Kommunikation.

Neben Grundlagen und Übungen zur Selbstsicherheit werden anhand von Beispielen Strategien für einen bewussten Umgang mit Sprache vorgestellt und geübt. Ziel ist es, sich sprachlich zu behaupten. Schlagfertigkeit ist erlernbar.

Inhalt: verbale und nonverbale Kommunikation, Sprache und Macht, Umgang mit unfairen verbalen Angriffen, Kommunikationstechniken, Schlagfertigkeit.
Theoretische Einheiten werden mit konkreten Fallbeispielen ergänzt und wechseln sich mit Gruppenarbeit und praktischen Einheiten ab. Ziel ist es, Inhalte authentisch und überzeugend zu vermitteln.

Eintritt

80 EUR Teilnahmgebühr, Anmeldung über die Homepage der FES: https://www.fes.de/veranstaltungen/veranstaltungsdetail/281238

Seite teilen

Erläuterungen und Hinweise

Wir verwenden auf rhein-sieg-kreis.de ausschließlich funktionale Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.