Veranstaltungsinformationen
Datum & Uhrzeit
19:00 bis 21:00Ängste spielen in der Entwicklung von Kindern eine bedeutsame Rolle, die sich je nach Lebensalter des Kindes immer wieder verändert.
Mal ist es die Angst vor dem Allein sein oder Verlassen werden, mal die Angst vor Monstern, Fabelwesen oder „bösen Menschen. Auch neue und fremde Situationen, Gruppen, oder unbekannte Erwachsene können Kinder ängstigen.
Ängste gehören jedoch zum Leben dazu. Sie haben im Alltag mitunter sogar eine wichtige Schutzfunktion und bieten zudem eine Entwicklungschance.
Dennoch können Ängste für Kinder und auch deren Eltern belastend sein. Kinder brauchen vielleicht wieder mehr Unterstützung bei Dingen, die sie schon einmal konnten – oder sie brauchen mehr Aufmerksamkeit und Begleitung der Erwachsenen. Für alle Beteiligten kann das anstrengend sein. Die Angst soll am besten „einfach wieder verschwinden“.
Neben einem kurzen Vortrag über die Hintergründe von (Kinder-)ängsten und deren „Nutzen“ in der kindlichen Entwicklung möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen., Wie können Sie Ihre Kinder stärken? Wie kann es gelingen sich ihrer Ängste anzunehmen? Welche Wege gibt es Ihre Kinder zu befähigen ihre Ängste zu überwinden? Und schließlich auch: Wie kann ich als Elternteil dabei ruhig bleiben, ohne selbst in Angst zu verfallen?
Dozentin ist Frau Lauriene Zaune, Erziehungswissenschaftlerin (M.A.) und Kinder und Jugendlichentherapeutin
Informationen
Anmeldung | Bis zum 14. April 2023 telefonisch unter 02226 92785660 oder per E-Mai an fb.rheinbach@rhein-sieg-kreis.de |
---|