Veranstaltungsinformationen
Datum & Uhrzeit
17:00 bis 20:00Das Seminar findet online statt!
E-Commerce ist aus dem Instrumentarium eines modern auftretenden Unternehmens als Vertriebsinstrument nicht mehr wegzudenken. Doch wie sollten Gründerinnen und Gründer sowie StartUps E-Commerce strategisch für sich nutzen?
Ziel der Veranstaltung ist es, den Gründerinnen und Gründer sowie StartUps einen Überblick im Bereich E-Commerce und hier speziell im Online-Handel zu geben. Erfolg im Online-Handel ist keine Frage von Glück, sondern stattdessen von der Berücksichtigung möglichst vieler Faktoren, die darüber entscheiden, ob ein junges Unternehmen sich erfolgreich am Markt positionieren kann oder ob es ebenso so schnell, wie es entstanden ist, auch wieder verschwindet. Für Gründende und Neulinge im Internethandel gilt es also, sich mit den wichtigsten dieser sogenannten Erfolgsfaktoren auseinanderzusetzen und sie konsequent zu beachten und umzusetzen.
Inhalte:
- Trends im Online-(Einkaufs-) Verhalten
- Entwicklung von Umsätzen und Marktanteilen im Online-Einzelhandel
- Motive deutscher Konsumenten für den Einkaufs im stationären vs. Online-Handel
- (Betriebs-)Formen im Online-Einzelhandel
- Boom-Kategorien
- Mögliche Auswirkungen der Digitalisierung auf Arbeitsbedingungen im Handel
- Vom klassischen zum neuen Kaufprozess
- Der eigene Online-Shop – Von der Idee zur Umsetzung
Referentin: Katrin Krake, Bonn
Informationen
Beginn | 17:00 Uhr |
---|
Eintritt
Die Teilnahme ist kostenfrei. Es können maximal acht Personen teilnehmen.