Veranstaltungsinformationen
Datum & Uhrzeit
15:00 bis 17:00Weitere Termine
- Di, 07.03.23
- Di, 16.05.23
Mit dem 16. Schulrechtsänderungsgesetz neu hinzugekommen ist die Verpflichtung für Schulen, ein Schutzkonzept gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch zu erstellen. Diese Konzepte müssen – damit sie Ihre Wirkung entfalten können – alle ‚Beteiligten‘ im System Schule ansprechen und auch bei der Entwicklung schon einbeziehen.
Um Ihnen einen guten Einstieg in die Thematik zu ermöglichen wird die erste Veranstaltung zunächst auf die Hintergründe für die ‚neuen‘ Schutzkonzepte eingehen und für die Besonderheiten sexualisierter Gewalt sensibilisieren. Es wird zudem einen Überblick über Struktur und Aufbau sowie Voraussetzungen und erste Schritte der Schutzkonzepterstellung geben.
Die zweite Veranstaltung wird praktischer angelegt sein und bietet Reflektions- und Austauschmöglichkeit zu ersten Erfahrungen und möglichen Stolpersteinen. Es wird zudem ein vertiefter Einblick in verschiedene Bausteine eines Schutzkonzepts gegeben.
Zielgruppe:
Die zweigliedrige Veranstaltung ist explizit konzipiert für Schulleitungen aller Schulformen.
Es sollte darüber hinaus eine weitere Lehrkraft (z.B. Beratungslehrer/Beratungslehrerin) sowie Leitung der OGS (falls gegeben), ansonsten Fachkraft Schulsozialarbeit/ Präventionsfachkraft hinzukommen. Es sind entsprechend drei Anmeldungen pro Schule möglich und gewünscht.
Ort:
Digital
Veranstalter:
Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen sowie
Schulpsychologische Beratungsstelle des Rhein-Sieg-Kreises, SystEx Bonn/Rhein-Sieg
Die Anmeldung umfasst automatisch beide oben benannten Termine.
Die Zugangsdaten erhalten Sie jeweils 1-2 Tage vor der Veranstaltung per E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Informationen
Anmeldung | bis 21.02.2023 |
---|