Inhalt anspringen
Rhein-Sieg-Kreis

Arbeitskreis: Demokratieförderung für Schulen

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

15:00 bis 17:00

Unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung ist ein hohes Gut. Gleichzeitig ist das verantwortliche Gestalten von Demokratie keine angeborene Fähigkeit, sondern etwas, das erlernt werden muss. Dies stellt eine zentrale Aufgabe von Schulen dar. Dabei ist das theoretische Lernen über Demokratie nur ein Teil des Ganzen. Das Schaffen von Situationen und Erfahrungsräumen, in denen demokratischer Umgang miteinander gelebt und demokratisches Handeln erprobt wird, macht Demokratie wirklich verständlich und befähigt zur Mitgestaltung.
Wie können wir Schulen in der heutigen Zeit in diesem Sinne weiterentwickeln? Gemeinsam möchten wir Ideen und Projekte in den Blick nehmen, die es ermöglichen, schülerorientierte, partizipative und zukunftsfähige Räume zu gestalten. Mit dem Arbeitskreis für schulische Mitarbeitende bieten wir einen Austauschraum, Unterstützung und Praxisbeispiele rund um das Thema Demokratieförderung.

Zielgruppe:
Schulische Mitarbeitende aller Schulformen des Rhein-Sieg-Kreises und aus Bonn

Termin:
Laufende Gruppe, Neueinsteigende sind herzlich willkommen.

Ort:
Schulpsychologie, Oppelner Str. 130, 53119 Bonn-Tannenbusch

Veranstaltungsleitung:
Marina von Heesen
(Systemberatung Extremismusprävention und Demokratieförderung)

Informationen

AnmeldungBei Interesse nehmen Sie bitte telefonisch oder per E-Mail Kontakt auf: 0228 77-5526, marina.vonheesen@rhein-sieg-kreis.de

Seite teilen

Erläuterungen und Hinweise

Wir verwenden auf rhein-sieg-kreis.de ausschließlich funktionale Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.