Veranstaltungsinformationen
Datum & Uhrzeit
19:30 bis 21:00Psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen nehmen zu, das zeigen sowohl Alltagserfahrungen als auch wissenschaftliche Studien. Und auch jenseits von Diagnosen berichten viele Kinder und Jugendliche, sich zunehmend belastet zu fühlen. Aber was sind psychische Erkrankungen und was ist noch normal? Und was tun, wenn man sich Sorgen um das eigene Kind macht?
Bei diesem Elternabend möchten wir Sie mit Informationen und Impulsen unterstützen, psychische Belastungen besser zu verstehen und Handlungsideen zu entwickeln. In unserer täglichen Arbeit haben wir häufig mit psychischen Belastungen zu tun und möchten unsere Expertise mit Ihnen teilen. Wir stellen als Schulpsychologische Beratungsstelle aber keine Diagnosen und bieten keine Therapie an.
Zielgruppe: Eltern von Schülerinnen und Schülern im Rhein-Sieg-Kreis
Anmeldeschluss: 12.01.2024
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Ort: Digital. Die Zugangsdaten erhalten Sie vor der Veranstaltung per E-Mail.
Veranstaltungsleitung: M.Sc. Psych. Carina Adler, Dipl. Psych. Christina Vonderbank