Veranstaltungsinformationen
Datum & Uhrzeit
09:00 bis 14:30In diesem Kurs sollen Frauen die Grundlagen der Behauptung und Verteidigung nähergebracht werden. Dies beinhaltet vornehmlich ein Bewusstsein für die eigenen Grenzen zu entwickeln und diese durch Körperhaltung, Stimme und Selbstbewusstsein zu behaupten. Zudem enthält der Kurs viele Praxisanteile.
Ziel der Fachtrainerinnen Tanja Spänich und Silvia Otternberg ist es, dass die Teilnehmerinnen in ihrer inneren Haltung gestärkt und mit passenden Handlungsmöglichkeiten aus dem Kurs gehen. Dieses Konzept hat sich nicht nur in der Gewaltprävention, sondern auch in der Gewaltintervention bewährt, wie das Beispiel der Zusammenarbeit von EWTO Meister Peter Thietje mit dem Weißen Ring zeigt.
"Der Vorteil unseres Programms ist, dass wir nicht pauschale Selbstverteidigung unterrichten, sondern das entsprechende Mindset im Vordergrund steht, sodass viele Situationen direkt im Ansatz vermieden werden können. Unser Kurs ist speziell auf Frauen ausgerichtet und beschäftigt sich daher auch mit Hintergründen der Sozialisation und Prägung in unserer Gesellschaft. Wir wollen den Teilnehmerinnen mit Leichtigkeit und Freude näher bringen, ihre Grenzen setzen und behaupten zu können."
Informationen
Anmeldung | Der Kurs ist für maximal 16 Frauen ab 18 Jahren zugänglich. Eine Anmeldung über die Website https://www.stark-sicher-souveraen.de/aktuelles/ ist zwingend notwendig. |
---|
Eintritt
89,- Euro