Veranstaltungsinformationen
Datum & Uhrzeit
16:00Stadtrundgang mit Dr. Claudia Maria Arndt, Siegburg
Wer mit aufmerksamem Blick durch die Siegburger Innenstadt geht, begegnet ihnen sprichwörtlich auf Schritt und Tritt, vor Gebäuden und an Plätzen: den messingfarben schimmernden Stolpersteinen.
Das 1992 begonnene Projekt des Künstlers Gunter Demnig, das sich mittlerweile über viele Länder Europas erstreckt, erinnert an das Schicksal der Menschen, die in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt, vertrieben, deportiert, ermordet oder in den Suizid getrieben wurden. Die Stolpersteine sind meist vor ihren letzten frei gewählten Wohnhäusern eingelassen.
Mit der Referentin folgen Sie anhand ausgewählter Stolpersteine den Biographien und Familiengeschichten hinter den Steinen und damit einer schwierigen Zeit Siegburger Stadtgeschichte.
Treffpunkt: vor dem Stadtmuseum Siegburg, Markt 46, 53721 Siegburg
Informationen
Anmeldung | Eine verbindliche Voranmeldung unter Telefon 02241 13-2928, gedenkstaette@rhein-sieg-kreis.de oder bei Pfarrer Sebastian Schmidt (sebastian.schmidt@ekir.de oder WhatsApp 0160-99285197) ist erforderlich. Maximale Teilnehmerzahl: 25 Personen. |
---|
Eintritt
Teilnahme kostenlos