Veranstaltungsinformationen
Datum & Uhrzeit
14:45 bis 16:15Vortrag von Cav. Dr. Arnold E. Maurer M.A., Bonn
1516 wurden Venedigs Juden gezwungen, in einem abgetrennten Bezirk der Stadt im Stadtteil Cannaregio zu leben. So wollte man sie von der übrigen Bevölkerung separieren.
Dieses älteste Ghetto der Welt ist nun mehr als 500 Jahre alt; das venezianische Wort „Ghetto“ fand Eingang in alle Sprachen. Heute ist dies
immer noch der Ort, an dem fünf Synagogen stehen und die jüdischen Einrichtungen zu finden sind, mehr noch aber ist es ein touristischer
„Hotspot“ für Besucher aus aller Welt.
Der Vortrag zeichnet die Entwicklung des Ghettos bis zu seiner Auflösung in napoleonischer Zeit nach und führt dessen Geschichte bis in die Zeit von Faschismus und Nationalsozialismus fort.
Der Vortrag findet anlässlich des Erscheinens des Buchs von Giovanni Distefano „Chronik des Ghettos von Venedig“ im Bonner Verlags-Comptoir (2022) statt.
Eintritt
Teilnahme kostenlos