Veranstaltungsinformationen
Datum & Uhrzeit
17:00 bis 18:30Im 19. Jahrhundert kam dem weiblichen Geschlecht vor allem die Rolle der Hausfrau und Mutter zu. Trotzdem entwickelten auch in Königswinter einige Frauen erstaunliche wirtschaftliche und karitative Aktivitäten.
So führten sie etwa als Witwen erfolgreich den Betrieb ihres verstorbenen Mannes fort und eröffneten sogar neue Geschäfte. Oder sie waren als Lehrerinnen, Kindergärtnerinnen oder Hebammen für das Gemeinwohl tätig. In der Kostprobe unterwegs begeben wir uns bei einem Gang durch die Altstadt auf die Spuren dieser meist vergessenen Königswinterer Frauen.
Referentin: Angelika Kolsdorf-Krause
Informationen
Einlass | Treffpunkt: Siebengebirgsmuseum, Kellerstr. 16, 53639 Königswinter |
---|---|
Anmeldung | nicht erforderlich |
Eintritt
7,- Euro