Voraussetzungen:
- mittlerer Schulabschluss oder ein anderer als gleichwertig anerkannter Abschluss oder
- Hauptschulabschluss oder ein anderer als gleichwertig anerkannter Abschluss in Verbindung mit dem erfolgreichen Abschluss einer mindestens zweijährigen Berufsausbildung im Hygienebereich oder
- erfolgreicher Abschluss einer sonstigen zehnjährigen allgemeinen Schulbildung
- gesundheitliche und persönliche Eignung
Als Hygienekontrolleurin / Hygienekontrolleur übernehmt ihr Kontroll- und Beratungsaufgaben in der Gesundheitsfachverwaltung, vor allem in den Bereichen Infektionsschutz und Seuchenabwehr, Umwelt- und Verkehrshygiene sowie Hygiene in Krankenhäusern und anderen Gemeinschaftseinrichtungen. Das Aufgabengebiet in der Gesundheitsaufsicht ist vielfältig und abwechslungsreich. Es erfordert von Euch ein hohes Maß an Selbständigkeit und Einsatzbereitschaft.
Zu Euren Aufgaben gehört unter anderem
- Infektionsschutz und -prävention,
- Ermittlungen und Überwachung der Durchführung von Maßnahmen zur Verhütung übertragbarer Krankheiten und deren Bekämpfung,
- Beurteilung von Bauleitplänen und genehmigungspflichtigen Maßnahmen in Wasserschutzgebieten,
- Überwachung der hygienischen Verhältnisse bei Abwasser-, Reinigungs- und Kläranlagen, der Abfallentsorgung sowie des Schwimm- und Badewesens einschließlich medizinischer Bäder und Saunen.
Darüber hinaus wirkt Ihr bei Stellungnahmen zu Planungs- und Genehmigungsverfahren mit, soweit gesundheitliche Belange der Bevölkerung berührt werden, und ermittelt und überwacht die Durchführung angeordneter Maßnahmen zum Schutz vor Gesundheitsgefährdungen und -schädigungen durch Umwelteinflüsse.
Was wir uns von Euch wünschen:
- Flexibilität
- Organisations- und Verhandlungsgeschick
- Schnelle Auffassungsgabe
- Leistungsbereitschaft
- Kommunikationsfähigkeit
- Kontaktfreude
Was wir Euch bieten:
- Start der Ausbildung: 1. Dezemebr
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- attraktive Ausbildungsvergütung in Anlehnung an den TVAöD
- unentgeltliche Bereitstellung des Job-Tickets für das gesamte VRS Gebiet für die Dauer der Ausbildung
- zukunftsorientierte und abwechslungsreiche Ausbildung beim zweitgrößten Kreis Deutschlands
Und vieles mehr.
Diesen Beruf bilden wir aktuell nicht aus. Das bedeutet nicht, dass er gar nicht ausgebildet wird. Wir orientieren uns am vorhandenen Bedarf.