Beschreibung
Im Kreisgebiet sind folgende ÖPNV-Aufgabenträger für die Planung, Organisation und Ausgestaltung des öffentlichen Personennahverkehrs zuständig:
- der Rhein-Sieg-Kreis für den kommunalen ÖPNV mit Stadtbahnen, Bussen, TaxiBussen und Anruf-Sammeltaxen
- der Nahverkehr Rheinland (NVR) für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) mit RE-, RB- und S-Bahn-Linien.
Ziele, Rahmenvorgaben und Ausbauplanungen für den ÖPNV sind in den Nahverkehrsplänen des Rhein-Sieg-Kreises bzw. des NVR festgehalten.
Für den Fahrbetrieb sind die im Rhein-Sieg-Kreis tätigen Verkehrsunternehmen zuständig. Der Busverkehr wird rechtsrheinisch im Wesentlichen von der Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft mbH (RSVG) und linksrheinisch im Wesentlichen von der Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) betrieben. Dazu kommen grenzüberschreitende Linien aus den benachbarten Kreisen und Städten, unter anderem von der Stadtwerke Bonn Verkehrs GmbH (SWBV) und der Oberbergischen Verkehrsgesellschaft mbH (OVAG). Die Elektrischen Bahnen der Stadt Bonn und des Rhein-Sieg-Kreises (SSB) und die Kölner Verkehrs-Betriebe AG (KVB) betreiben die im Rhein-Sieg-Kreis verkehrenden Stadtbahnlinien. Im SPNV sind im Rhein-Sieg-Kreis die Verkehrsunternehmen DB Regio AG, National Express Rail GmbH, Trans Regio Deutsche Regionalbahn GmbH (Mittelrheinbahn) und die Hessische Landesbahn GmbH tätig.
Jedes Jahr im Dezember wird in Zusammenarbeit von Rhein-Sieg-Kreis und den beteiligten Verkehrsunternehmen ein neuer Fahrplan für den ÖPNV im Kreisgebiet herausgegeben.
Zur Finanzierung wird von den Städten und Gemeinden im Kreis entsprechend der planmäßig gefahrenen Wagenkilometer pro Haushaltsjahr eine Umlage (ÖPNV-Umlage) erhoben.
Anregungen, Kritik oder Beschwerden zum ÖPNV können auf dem ÖPNV-Portal des Rhein-Sieg-Kreises eingegeben werden.
Details
Rechtsgrundlagen
- Personenbeförderungsgesetz (PBefG)
- Gesetz über den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNVG NRW)
- Kreisordnung für das Land Nordrhein-Westfalen
Kontakt
Organisationseinheiten
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Name | Zuständigkeit | Telefon | E-Mail-Adresse |
---|---|---|---|
Nicole Haupt | Angelegenheiten des VRS/NVR, Mobilitätsmanagement | 02241 133511 | nicole.hauptrhein-sieg-kreisde |
Dr. André Berbuir | Fachbereichsleitung | 02241 132393 | andre.berbuirrhein-sieg-kreisde |
Marcus Schaefer | Nahverkehrsplan, Angebotsplanung, Schülerverkehr | 02241 132394 | marcus.schaeferrhein-sieg-kreisde |
Dr. Christoph Groneck | Nahverkehrsplan, Angebotsplanung, Stadtbahnausbau | 02241 132220 | christoph.groneckrhein-sieg-kreisde |
Eugen Reintke | Nahverkehrsplan, ÖPNV-Netzanalysen, GIS-Projekte | 02241 132316 | eugen.reintkerhein-sieg-kreisde |
Ursula Hillebrand | Projektsteuerung, Organisation, Qulitätsmanagement, Ausschussangelegenheiten | 02241 132798 | ursula.hillebrandrhein-sieg-kreisde |
Petra Gloge | TaxiBus/AST, Barrierefreiheit, Qualitätsmanagement, Verknüpfung Rad/ÖPNV | 02241 133257 | petra.glogerhein-sieg-kreisde |
Links und Downloads
Links und Downloads
- NahverkehrsplanPDF-Datei5,80 MB
- ÖPNV_EUBericht_2018PDF-Datei69,35 kB
- Service- und Qualitätsstandards für den ÖPNV im Rhein-Sieg-KreisPDF-Datei60,49 kB
- Zusatzinformation zur VB eigenwirtschaftliche AngebotePDF-Datei86,11 kB
- Verkehrsverbund Rhein-Sieg – Fahrplanauskunft
- Verkehrsverbund Rhein-Sieg
- Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft
- SWB Bus und Bahn
- Kölner Verkehrsbetriebe
- Rhein-Voreifel-Touristik
- Nahverkehr Rheinland
- Mittelrheinbahn
- Oberbergische Verkehrsgesellschaft
- Deutsche Bahn
- National Express Rail
Anschrift und Erreichbarkeit
- Ort
- Zeiten
Ort
Rhein-Sieg-Kreis
Mühlenstraße 51
53721 Siegburg
Postanschrift
Rhein-Sieg-Kreis – Der Landrat
Referat Wirtschaftförderung und Strategische Kreisentwicklung
Postfach 1551
53705 Siegburg
Zeiten
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag 08:30 Uhr – 12:30 Uhr, 13:45 Uhr – 16:00 Uhr
Freitag 08:30 Uhr – 12:30 Uhr
Telefonische Erreichbarkeit
Montag bis Donnerstag 08:30 Uhr – 12:30 Uhr, 13:45 Uhr – 16:00 Uhr
Freitag 08:30 Uhr – 12:30 Uhr