Beschreibung
Ende 2011 wurde das Bündnis für Fachkräfte Bonn/Rhein-Sieg mit einer großen Auftaktkonferenz gegründet. Bündnispartnerinnen und Bündnispartner sind die Wirtschaftsförderungen der Bundesstadt Bonn und des Rhein-Sieg-Kreises, die Agentur für Arbeit Bonn/Siegburg, die Jobcenter Bonn und Rhein-Sieg, die Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg, die Handwerkskammer zu Köln, die Kreishandwerkerschaft Bonn/Rhein-Sieg, der Deutsche Gewerkschaftsbund Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg, das Kompetenzzentrum Bonn/Rhein-Sieg und die Regionalagentur Bonn/Rhein-Sieg.
Nach dem Motto „Gemeinsam für Lösungen sorgen“ arbeiten die Bündnispartnerinnen und Bündnispartner als Antwort auf die Herausforderungen des demographischen Wandels in der Region an der Entwicklung und Umsetzung der gemeinsamen Ziele:
- den Fachkräftemarkt in der Region zu stärken
- dauerhaft die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern
- die hohe Lebensqualität zu erhalten
- die gesellschaftliche Teilhabe für die Menschen in der Region zu entwickeln und zu sichern
- die Übernahme zivilgesellschaftlicher Verantwortung zu fördern
- das vorhandene und wachsende soziale Kapital in der Gesellschaft zu nutzen
- die Beschäftigungsfähigkeit zu fördern und zu fordern
- kontinuierliche, branchenorientierte Problemlösungen anzubieten
- die Qualität der Kooperation und der Netzwerke zu verbessern
- modellhafte, innovative Ansätze zu entwickeln.
Bis Ende 2014 wurde das „Bündnis für Fachkräfte Bonn/Rhein-Sieg“ als regionaler Strategieprozess vom Land NRW aus Mitteln des EFRE gefördert. Im Herbst 2014 wurde von allen Bündnispartnerinnen und Bündnispartnern beschlossen, die gemeinsam entwickelte Strategie als Zukunftsaufgabe – ausschließlich mit eigenen finanziellen Mitteln – weiterzuführen.
Details
Unterlagen
Nach Absprache.
Besonderheiten
Kontakt:
Andrea Kaleck
Telefon: 0228 / 77-5096
E-Mail: andrea.kaleckbonnde
Kontakt
Organisationseinheiten
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Name | Telefon | E-Mail-Adresse |
---|---|---|
Martina Schönborn-Waldorf | 02241 132321 | martina.schoenborn-waldorfrhein-sieg-kreisde |
Links und Downloads
Links und Downloads
Anschrift und Erreichbarkeit
- Ort
- Zeiten
Ort
Rhein-Sieg-Kreis
Mühlenstraße 51
53721 Siegburg
Postanschrift
Rhein-Sieg-Kreis – Der Landrat
Referat Wirtschaftförderung und Strategische Kreisentwicklung
Postfach 1551
53705 Siegburg
Zeiten
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag 08:30 Uhr – 12:30 Uhr, 13:45 Uhr – 16:00 Uhr
Freitag 08:30 Uhr – 12:30 Uhr
Telefonische Erreichbarkeit
Montag bis Donnerstag 08:30 Uhr – 12:30 Uhr, 13:45 Uhr – 16:00 Uhr
Freitag 08:30 Uhr – 12:30 Uhr