Beschreibung
Sie führen ein kleines oder mittleres Unternehmen in der Region und möchten Ihre Arbeitgebermarke stärken? Dann ist das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Bonn/Rhein-Sieg Ihr Ansprechpartner in der Wirtschaftsförderung des Rhein-Sieg-Kreises.
Ob familienbewusste Personalpolitik oder die Förderung von weiblichen Nachwuchsführungskräften – mit der Unterstützung des Kompetenzzentrums werden regionale Unternehmen attraktiv für Auszubildende und erfahrene Fachkräfte. Angesprochen sind Betriebe aller Branchen, denn auch die Vielfalt stärkt den Wirtschaftsstandort Bonn/Rhein-Sieg.
Die Projekte des Kompetenzzentrums:
Netzwerk FAMILIENBEWUSSTE UNTERNEHMEN Bonn/Rhein-Sieg
Über 50 Betriebe engagieren sich aktuell im familienbewussten Netzwerk. Ob IT-Dienstleister, Seniorenvilla oder Autopflegepark, in Workshops, Betriebsführungen, Webinaren und auf den regelmäßigen Netzwerktreffen erfahren die Mitglieder alles über die Trends in der beschäftigtenorientierten Personalpolitik. Die Themenvielfalt reicht dabei von „Vereinbarkeit von Beruf und Pflege“ über „Mobiles Arbeiten“ bis hin zu „Führungskompetenzen in der digitalen Arbeitswelt“. Die Mitgliedschaft im Netzwerk ist kostenlos.
Programm „mentoring4women – Frauen für Führung stärken“
Im Rahmen des Programms „mentoring4women“ können kleine und mittlere Unternehmen gezielt das Potenzial ihrer Mitarbeiterinnen stärken und talentierte weibliche Fachkräfte zur Führungskraft ausbilden. Insgesamt 24 Mentees aus 20 Unternehmen haben seit 2014 am Cross-Mentoring-Programm teilgenommen. Zu Beginn des einjährigen Projekts werden Tandems aus jeweils einer weiblichen Nachwuchsführungskraft und einer erfahrenen Führungspersönlichkeit gebildet. Ergänzt wird das Coaching durch zahlreiche Workshops, Betriebsbesichtigungen und Netzwerkveranstaltungen.
Die Träger und Förderer
Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Bonn/Rhein-Sieg hat den Auftrag, bisher ungenutzte Potenziale der aktuellen Frauengeneration zu erschließen und den Anteil von weiblichen Führungskräften in der Region zu steigern. Das Zentrum ist ein Kooperationsprojekt der Wirtschaftsförderungen der Stadt Bonn und des Rhein-Sieg-Kreises und wird vom Land NRW, der Europäischen Union und den Gebietskörperschaften gefördert
Details
Besonderheiten
Weitere Ansprechpartnerinnen:
Filiz Karsligil
Projektentwicklung Mentoring Programm
Telefon: 0228 / 77-2365
E-Mail: filiz.karsligilbonnde
Nicole Traut
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0228 / 77-4356
E-Mail: nicole.trautbonnde
Kontakt
Organisationseinheiten
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Links und Downloads
Anschrift und Erreichbarkeit
- Ort
- Zeiten
Ort
Rhein-Sieg-Kreis
Mühlenstraße 51
53721 Siegburg
Postanschrift
Rhein-Sieg-Kreis – Der Landrat
Referat Wirtschaftförderung und Strategische Kreisentwicklung
Postfach 1551
53705 Siegburg
Zeiten
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag 08:30 Uhr – 12:30 Uhr, 13:45 Uhr – 16:00 Uhr
Freitag 08:30 Uhr – 12:30 Uhr
Telefonische Erreichbarkeit
Montag bis Donnerstag 08:30 Uhr – 12:30 Uhr, 13:45 Uhr – 16:00 Uhr
Freitag 08:30 Uhr – 12:30 Uhr