Beschreibung
Das Versorgungsamt des Rhein-Sieg-Kreises stellt auf Antrag fest, ob eine Behinderung vorliegt und wie hoch der Grad der Behinderung ist. Im Falle einer Schwerbehinderung, wenn also ein Grad der Behinderung von mindestens 50 vorliegt, stellt das Versorgungsamt einen Ausweis über die Eigenschaft als schwerbehinderter Mensch, den Grad der Behinderung und gegebenenfalls über weitere gesundheitliche Merkmale aus.
Details
Unterlagen
Für die erstmalige Beantragung der Feststellung nach dem Schwerbehindertenrecht oder die Geltendmachung einer Verschlimmerung beziehungsweise neu hinzugetretener Gesundheitsbeeinträchtigungen können Sie sich entweder den Antrag herunterladen oder den Antrag auf elektronischem Wege stellen. Eine Reihe grundlegender Informationen finden Sie im Antragsvordruck oder in dem dazu gehörenden Merkblatt.
Besonderheiten
„Schwer-in-Ordnung“-Ausweishüllen für den Schwerbehindertenausweis
Eine Ausweishülle mit der Aufschrift „Schwer-in-Ordnung-Ausweis“ kann beim Gesundheitsamt, Abteilung 53.5 - Schwerbehindertenangelegenheiten - formlos beantragt werden und ist zusätzlich zum Schwerbehindertenausweis kostenfrei erhältlich. Ausgegeben werden die Ausweishüllen an Kinder und junge Erwachsene bis zum Alter von 21 Jahren.
Die Ausweishülle überdeckt die amtliche Bezeichnung „Schwerbehindertenausweis“ mit dem Wort „Schwer-in-Ordnung-Ausweis“. Die Idee zu dieser Ausweishülle hatte 2017 eine Jugendliche mit Down-Syndrom, die sich durch die Bezeichnung ihres Schwerbehindertenausweises diskriminiert fühlte. Die „Schwer-in-Ordnung-Ausweise“ tragen somit vor allem dem Inklusionsgedanken Rechnung.
Kontakt
Organisationseinheiten
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Name | Zuständigkeit | Telefon | E-Mail-Adresse |
---|---|---|---|
Monika Gaspardo | Buchstaben A, Bu - Bz, C, Da - Dr | 02241 133047 | monika.gaspardorhein-sieg-kreisde |
Claudia Fußhöller | Buchstaben Ba - Bt | 02241 132888 | claudia.fusshoellerrhein-sieg-kreisde |
Robin Helmes | Buchstaben Ds - Dz, E, Ha - Hi (ohne Hä) | 02241 132121 | robin.helmesrhein-sieg-kreisde |
Constanze Schmeken | Buchstaben F, G | 02241 132130 | constanze.schmekenrhein-sieg-kreisde |
Sabrina Mohrbacher | Buchstaben Hä, W, X, Y, Z | 02241 133062 | sabrina.mohrbacherrhein-sieg-kreisde |
Nadia Rizzello | Buchstaben Ho - Hz, I, J, Ka - Ki | 02241 133036 | nadia.rizzellorhein-sieg-kreisde |
Karl-Heinz Scheer | Buchstaben Kj - Kz, La | 02241 133282 | karl-heinz.scheerrhein-sieg-kreisde |
Yvonne Weßeling | Buchstaben Lb - Lz, Ma - Mo (ohne Mä) | 02241 133275 | yvonne.weßelingrhein-sieg-kreisde |
Thomas Fuhl | Buchstaben Mö - Mz, N, O, Pa - Pn | 02241 133046 | thomas.fuhlrhein-sieg-kreisde |
Hans-Uwe Neurode | Buchstaben So - Sz, T, U, V | 02241 133263 | hans-uwe.neuroderhein-sieg-kreisde |
Links und Downloads
Anschrift und Erreichbarkeit
- Ort
- Zeiten
Ort
Rhein-Sieg-Kreis
Schwerbehindertenangelegenheiten
Kaiser-Wilhelm-Platz 1
53721 Siegburg
Postanschrift
Rhein-Sieg-Kreis – Der Landrat
Versorgungsamt
Postfach 1551
53705 Siegburg
Erreichbarkeit
- WC
- Barrierefreier Zugang
Zeiten
Öffnungszeiten
Montag 08:00 Uhr – 12:00 Uhr, 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
Dienstag 08:00 Uhr – 12:00 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 08:00 Uhr – 12:00 Uhr, 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
Freitag 08:00 Uhr – 12:00 Uhr
Telefonische Erreichbarkeit
Montag 08:00 Uhr – 12:00 Uhr, 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
Dienstag 08:00 Uhr – 12:00 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 08:00 Uhr – 12:00 Uhr, 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
Freitag 08:00 Uhr – 12:00 Uhr