Die Schulpsychologische Beratungsstelle des Rhein-Sieg-Kreises ist auf Fragen und Problemlösungen im Bereich Schule ausgerichtet und spezialisiert. Sie ist Ansprechpartnerin für Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern und Lehrkräfte. Darin eingebunden ist auch die Beratung und Hilfe bei Lern- und Lehrproblemen.
Bei der Beratung wird großer Wert auf eine enge Kooperation sowohl mit den Eltern als auch mit den beteiligten Lehrkräften gelegt, um gemeinsam Lösungsansätze zu entwickeln. Eltern sowie Schülerinnen und Schüler, die keine Zusammenarbeit mit der Schule wünschen, erhalten ebenfalls Rat und Unterstützung.
Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit ist die Unterstützung und Beratung des Systems Schule und aller dort beschäftigten Personen in ihrem täglichen Umgang mit den Schülerinnen und Schülern und der Bewältigung besonderer Krisensituationen.
Freiwillig und anonym
Der Zugang zur Beratung ist freiwillig. Personen, Schulen oder andere Stellen können eine Beratung anregen oder vermitteln. Die Beratung ist unabhängig und vertraulich; alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der schulpsychologischen Beratungsstelle unterliegen der Schweigepflicht.
Alle Beratungs- und Hilfsangebote sind kostenlos.
Die schulpsychologischen Beratungsstellen befinden sich in Siegburg und Bornheim. Nach Absprache können auch Termine in der Familienberatungsstelle Rheinbach angeboten werden.
Hauptstelle Siegburg
Nebenstelle Bornheim
Präsenzzeiten in Rheinbach
- Termine
Anschrift und Erreichbarkeit
- Ort
- Kontakt
- Zeiten