Mit der Universität Bonn, mit sechs Hochschulstandorten, dem Fraunhofer-Institutszentrum Birlinghoven, mit drei Max-Planck-Instituten, dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), dem Forschungszentrum caesar, der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, der Alanus Hochschule, dem Wissenschaftszentrum Bonn und den nationalen Forschungsorganisationen (Deutsche Forschungsgemeinschaft, Deutscher Akademischer Austauschdienst, Alexander-von-Humboldt-Stiftung und andere), mit dem Deutschen Museum Bonn und mit vielen weiteren Einrichtungen hat sich die Region zu einem der führenden Standorte für Forschung und Wissen entwickelt.
Unter der Dachmarke Wissenschaftsregion Bonn werden zahlreiche Gemeinschaftsaktivitäten von den hiesigen Wissenschaftseinrichtungen durchgeführt. So zählen unter anderem eine gemeinsame Präsenz auf wichtigen internationalen Leitmessen, die Bonner Wissenschaftsnacht sowie zahlreiche öffentliche und Fachveranstaltungen zum festen Terminportfolio der Wissenschaftsregion.
Die starke Ausweitung der Zusammenarbeit von Wissenschaft und Unternehmen, ein Netzwerk zur koordinierten Förderung von Unternehmensgründungen aus der Forschung sowie neue Formen der Zusammenarbeit von Wissenschaft und Kultur prägen die Wissenschaftsregion Bonn.
Mehr Informationen finden Sie hier
Anschrift und Erreichbarkeit
- Ort
- Kontakt
- Zeiten