"Let's talk about money!"
Frauen verdienen weniger als Männer, haben weniger Vermögen, weniger Rente. Trotzdem kümmern sich viele nicht um Geld. Woran liegt das? Wie gelingt finanzielle Gleichberechtigung?
Damit befasst sich die Veranstaltungsreihe "Frauen und Finanzen" des Arbeitskreises der Gleichstellungsbeauftragten der Städte und Gemeinden, des Rhein-Sieg-Kreises und der Stadt Bonn. Sie findet vom 11. bis 20. März 2025 statt.
In sechs kostenlosen Präsenz- und Online-Vorträgen werden grundlegende Finanzthemen angesprochen und die eigene Haltung zum Geld vergegenwärtigt.
Wir laden Sie ein, sich aktiv mit dem Thema auseinanderzusetzen:
Schauen Sie doch einmal ins Programm, ganz sicher ist auch für Sie etwas dabei!
Auch zum Weltfrauentag gibt es zahlreiche Veranstaltungen, zu denen wir Sie herzlich einladen!
Wussten Sie, dass die rote Nelke eine besondere Bedeutung hat, wenn es um den Frauentag geht?
Beim ersten Internationalen Frauentag im Jahr 1911 trugen viele Frauen rote Nelken, um für das Wahlrecht zu kämpfen und Solidarität zu zeigen. Daher symbolisiert die rote Nelke auch den Einsatz für Frauenrechte und Gleichberechtigung.
Alle Veranstaltungen und noch vieles mehr ist zu finden unter:
www.rhein-sieg-kreis.de/betrifft-frauen (Öffnet in einem neuen Tab)