Inhalt anspringen
Betrifft: Frauen

Mutterschaft und Feminismus: Kann es gelingen, Mutterschaft emanzipiert zu leben?

Online-Vortrag und Diskussion mit Dr. Samira Baig, Soziologin und Sozialwissenschaftlerin

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

19:30

Eine Veranstaltung des Evangelischen Bildungszentrums im Rheinland

Schließen sich Muttersein und Feminismus aus? Die österreichische Soziologin Dr. Samira Baig stellt ihr Buch „Mutterschaft und Feminismus. Eine Studie zu Konzepten feministischen Mutterseins“ vor. Für diese Studie führte sie mit achtzehn politisch aktiven feministischen Müttern offene (erzählende) Interviews und entwickelte daraus verschiedene Konzepte feministischen Mutterseins.

Es wird dabei nicht nur das Spannungsfeld von Mutterschaft und Feminismus im Alltag feministischer Mütter sichtbar, sondern es gelang Dr. Samira Baig auch, emanzipatorische Strategien in Bezug auf Mutterschaft zu identifizieren. Von diesen Gestaltungs- und Handlungsspielräumen können auch Mütter profitieren, die sich nicht als Feministinnen verstehen.

Im Anschluss an den ca. 30-minütigen Impulsvortrag laden wir Sie ein, mit Dr. Samira Baig ins Gespräch zu kommen. Sie können Ihre themenbezogenen Fragen stellen und sich zu den Erfahrungen Ihrer (emanzipatorischen/feministischen) Mutterschaft austauschen.

Diese Veranstaltung findet ausschließlich digital statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte melden Sie sich trotzdem an, damit wir Ihnen nach dem Anmeldeschluss die Zugangsdaten zur Zoom-Konferenz zusenden können.

In Kooperation mit der Frauenbeauftragten des Evangelischen Kirchenkreises Bad Godesberg-Voreifel

Eintritt

Seite teilen

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Ev. Bildungszentrum im Rheinland