Inhalt anspringen
Betrifft: Frauen

Trennung und Scheidung – Die Bedürfnisse der Kinder verstehen und Unterstützung

Eine Veranstaltung der Familien- und Erziehungsberatungsstelle des Rhein-Sieg-Kreis

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

19:00 bis 20:30

Eine Trennung ist eine schwierige und emotionale Zeit, besonders, wenn Kinder beteiligt sind. Sorgen, Ängste und viele offene Fragen begleiten diesen Prozess.

Trennung und Scheidung – Die Bedürfnisse der Kinder verstehen und Unterstützung
Infoabend der Familien- und Erziehungsberatung 
Rhein-Sieg-Kreis (an) – Eine Trennung ist eine schwierige und emotionale Zeit, besonders, wenn Kinder beteiligt sind. Sorgen, Ängste und viele offene Fragen begleiten diesen Prozess.

Die Familien- und Erziehungsberatungsstelle der Psychologischen Beratungsdienste des Rhein-Sieg-Kreises möchte in dieser herausfordernden Phase unterstützen und lädt zu einem Elternabend ein, der sich speziell mit den Bedürfnissen von Kindern und Eltern in Trennungssituationen beschäftigt und die entstehenden Dynamiken in den Blick nimmt.

Der Diplom-Heilpädagoge und Systemische Therapeut Tobias Haselbusch wird mit den Teilnehmenden mehrere Fragestellungen ansprechen: Wie lässt sich diese schwere Zeit besser bewältigen? Wie kann man Kindern helfen, die Trennung gut zu verarbeiten? Welche verschiedenem Betreuungsmodelle sind denkbar? Welche Hilfsangebote es gibt und wie können diese genutzt werden?

Anschließend soll es Gelegenheit geben, Fragen zu stellen und in den gemeinsamen Austausch zu gehen.

Der Elternabend findet am Mittwoch, 10. September 2025, von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr in der Familien- und Erziehungsberatungsstelle, Aachener Straße 16, in 53359 Rheinbach statt. Eine Anmeldung bis Freitag, 5. September 2025, ist erforderlich unter 02226 92785660 oder fb.rheinbachrhein-sieg-kreisde.

Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Eltern und Erziehungsberechtigte aus dem Rhein-Sieg-Kreis.

Informationen

Beginn19:00 Uhr
AnmeldungEine Anmeldung bis Freitag, 5. September 2025, ist erforderlich unter 02226 92785660 oder per Mail unter: fb.rheinbach@rhein-sieg-kreis.de.

Eintritt

kostenfrei

Seite teilen

Erläuterungen und Hinweise