Inhalt anspringen
Verwaltung / Politik

Unser Dorf hat Zukunft

Zum 23. Mal hat der Kreiswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" stattgefunden. 16 Dörfer aus dem Rhein-Sieg-Kreis hatten sich angemeldet!

Goldmedaille im Bundeswettbewerb: Das Dorf Lückert in Hennef wurde 2019 ausgezeichnet

5 Mal Gold, 4 Mal Silber und 7 Mal Bronze - das ist das Ergebnis des jüngsten Kreiswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“!

Die Orte Berzbach (Much) und Stromberg (Windeck) sind die diesjährigen Gold-Sieger in der Kategorie „Kleine Ortschaften unter 600 Einwohnerinnen und Einwohnern“. In der Kategorie „Große Ortschaften über 900 Einwohnerinnen und Einwohnern“ gibt es Gold für Brenig (Bornheim), Gielsdorf (Alfter) und Happerschoß (Hennef).

Für den Rhein-Sieg-Kreis wird dieses Jahr Berzbach zur Teilnahme am Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ - der coronabedingt noch in diesem Jahr stattfinden wird - entsendet.

„Ich danke allen Bewohnerinnen und Bewohnern der teilnehmenden Dörfer!“, sagt Landrat Sebastian Schuster. „Sie haben mit dieser Teilnahme am Wettbewerb dazu beigetragen, die Entwicklung Ihres Dorfes zu gestalten und zu stärken. Jedes Dorf, das am Wettbewerb teilnimmt, ist bereits ein Gewinner.“

Der Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" wird vom Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen ausgeschrieben. Ziel des Wettbewerbs ist es, Anreize zu schaffen, die Zukunft der Dörfer verantwortlich und nachhaltig mit zu gestalten und weiter zu entwickeln. Seit einigen Jahren nimmt der Rhein-Sieg-Kreis mit Erfolg daran teil.

Entsprechend der jeweiligen Ausgangslage werden die Aktivitäten der vergangenen Jahre bewertet. Dazu gehören Herausforderungen wie: 

  • das Gemeinschaftsleben mit seinen vielfältigen sozialen, kulturellen, wirtschaftlichen und ökologischen Bereichen,
  • die Perspektiven und Ideen für die gemeinschaftliche Entwicklung von Dorf und Region,
  • Erhalt und Förderung der einzigartigen dörflichen Strukturen sowie
  • die Belange von Natur und Umwelt im Dorf und in der Landschaft zu erkennen, zu schützen und zu stärken.

 

Lebenswerte Dörfer im Rhein-Sieg-Kreis

16 Dörfer haben mitgemacht

Teilnahmeberechtigt sind räumlich geschlossene Ortschaften oder Stadt- und Gemeindeteile im Rhein-Sieg-Kreis mit überwiegend dörflichem Charakter bis zu 3.000 Einwohnerinnen und Einwohnern.

Bis zum Anmdeldeschluss hatten sich 16 Dörfer aus dem Rhein-Sieg-Kreis angemeldet!

Das gab es zu gewinnen

Insgesamt 15.000 Euro hat der Rhein-Sieg-Kreis als Preisgelder für den Wettbewerb 2020/2022 zur Verfügung gestellt. Davon wurden bereits 100 Euro je teilnehmendem Ort als Startgeld am Bereisungstag überreicht. Die Goldmedaillengewinner erhalten jeweils 1.300 Euro, für die Silbermedaille bekommen die teilnehmenden Ortschaften 800 Euro und für Bronze gibt es je 500 Euro.

Außerdem war es dieses Jahr wieder möglich, mittels Sponsorengeldern der Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft (RSVG) mit 3.000 Euro, der Rheinischen Energie AG (rhenag) mit 2.000 Euro und der Kreissparkasse Köln mit 1.620 Euro (2.000 Euro brutto), an alle 16 teilnehmenden Dörfer einen Sonderpreis zu vergeben.


Die Platzierungen

Kleine Ortschaften (unter 600 Einwohnerinnen und Einwohner) 

Ort

Stadt/Gemeinde

Platzierung

Preisgeld

Berzbach*

Much

Gold

     1.300 €

Stromberg

Windeck

Gold

     1.300 €

Ingersauel

Lohmar

Silber

        800 €

Niederdrees

Rheinbach

Silber

        800 €

Bövingen

Much

Bronze

        500 €

Helpenstell

Windeck

Bronze

        500 €

Oberlückerath

Ruppichteroth

Bronze

        500 €

Oeleroth

Ruppichteroth

Bronze

        500 €

Schöneshof

Neunkirchen-Seelscheid

Bronze

        500 €

Große Ortschaften (über 900 Einwohnerinnen und Einwohner) 

Ort

Stadt/Gemeinde

Platzierung

Preisgeld

Brenig

Bornheim

Gold

     1.300 €

Gielsdorf

Alfter

Gold

     1.300 €

Happerschoß

Hennef

Gold

     1.300 €

Allner

Hennef

Silber

        800 €

Leuscheid

Windeck

Silber

        800 €

Uedorf

Bornheim

Bronze

        500 €

Widdig

Bornheim

Bronze

        500 €

Ortschaften und Ortsteile, die bisher an den Kreiswettbewerben teilgenommen haben (seit 1969)

Seite teilen

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Rhein-Sieg-Kreis
  • Rhein-Sieg-Kreis
  • Rhein-Sieg-Kreis

Wir verwenden auf rhein-sieg-kreis.de ausschließlich funktionale Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.