Die Mücke trägt die Krankheitserreger nicht von Natur aus in sich. Infizierte Wirte können aber beispielsweise Reiserückkehrende sein, die sich im Urlaub mit dem Dengue-, Zika- oder Chikungunya-Virus infiziert haben.
Das Gesundheitsamt des Rhein-Sieg-Kreises appelliert an alle Bürgerinnen und Bürger, Maßnahmen zu unterstützen, die eine mögliche Ausbreitung verhindern.
Die Tigermücke verwendet kleinste Wasseransammlungen in Gärten, Kleingärten, auf Friedhöfen oder Balkonen und Terrassen – zum Beispiel Blumenuntersetzer, Gießkannen oder Regentonnen – als potentielle Brutstätten.
Auch wenn diese Brutstätten längere Zeit austrocknen, sterben die Eier nicht ab, sondern entwickeln sich nach erneutem Kontakt mit Wasser weiter zu Larven und dann zu ausgewachsenen Mücken.
Deshalb sollten diese Behältnisse regelmäßig entleert und gereinigt oder nässegeschützt untergebracht und Regentonnen mückensicher abdeckt werden. Sollten diese Mücken in einem Wohngebiet bislang noch nicht aufgetreten sein, aber verdächtige Exemplare gesichtet werden, können diese gemeldet werden.
Bevorzugte Brutstätten der Asiatischen Tigermücke
Was ist die Asiatische Tigermücke?
Wie gefährlich ist die Tigermücke für den Menschen?
Woher kommt die Tigermücke und wie verbreitet sie sich?
Woran erkenne ich die Asiatische Tigermücke?
Was kann ich tun, um mich und andere zu schützen?
Was muss ich als Reiserückkehrer aus einem Risikogebiet beachten?
Tigermücke beobachtet oder gefangen - was tun?
Monitoring in Kooperation mit dem Institut für Hygiene und öffentliche Gesundheit / Puplic Health der Universität Bonn
Weitere Informationen zur Asiatischen Tigermücke:
- Friedrich-Loeffler-Institut (Öffnet in einem neuen Tab)
- Kommunale Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage (Öffnet in einem neuen Tab)
- Umweltbundesamt (Öffnet in einem neuen Tab)
- Robert Koch-Institut (Öffnet in einem neuen Tab)
- Landesamt für Gesundheit und Arbeitsschutz NRW (Öffnet in einem neuen Tab)
- Tiger-Platform (mehrsprachige Seite) (Öffnet in einem neuen Tab)
Anschrift und Erreichbarkeit
- Kontakt
- Zeiten