Der Rhein-Sieg-Kreis eröffnet die Interkulturelle Woche 2024
Am 23. September 2024 wurde zum dritten Mal die kreisweite Interkulturelle Woche (IKW) im Stadtmuseum Siegburg eröffnet.
Das Motto der diesjährigen Interkulturellen Woche war „Neue Räume“ und entsprechend begann der Abend mit einem anregenden Austausch zwischen den Gästen mit Getränken und Fingerfood. Der offizielle Teil der Veranstaltung startete dann mit einer Begrüßung der Leiterin des Kommunalen Integrationszentrums Antje Dinstühler und einigen bewegenden Worten zur diesjährigen Interkulturellen Woche. Auch die Sozialdezernentin Ursula Thiel hob hervor, dass diese Woche viel bietet, so auch „die Möglichkeit, in neue Räume einzutauchen, Vielfalt zu erleben, nachzudenken, die eigene Betrachtungsweise gegen eine andere Perspektive einzutauschen; einfach mal etwas Ungewohntes, etwas fremd Anmutendes zuzulassen, mutig zu sein, um dann gemeinsam daran zu wachsen.“
Die Auftaktveranstaltung ermöglichte es ebenfalls in neue Räume einzutauchen und ferne Länder zu erleben. Zu Beginn sorgte Jendrik Karl mit seiner gefühlvollen, energiegeladenen Rap-Musik für Begeisterung im Publikum und setzte gleich zu Beginn ein kraftvolles Zeichen. Dalon Axhimusa bewegte die Zuhörerinnen und Zuhörer anschließend mit einer Lesung seiner autobiografischen, postmigrantischen Texte und Gedichte, inhaltlich inspiriert durch das Leben seiner Familie. Frau Breest der Cologne Scottish Country Dancers lud im weiteren Teil die Gäste zu einem Mitmachtanz ein und schuf damit eine fröhliche und lebendige Atmosphäre. Sie zeigte damit: Vielfalt macht Spaß!
Es folgte eine Darbietung der jüngsten Talente des Kreises: Die Kindergruppe Neunkirchen Seelscheid präsentierte ein selbst geschriebenes Hip- Hop Stück. In dem Song „Fantasie Träume“ haben die Kinder ihre eigenen Gefühle und Gedanken verarbeitet und dies mit einem selbstgedrehten Video, sowie einer Live- Performance unterlegt. Im weiteren Teil folgte von „Mad Matt“ Matthias Eder eine beeindruckte Darbietung australischer Didgeridoo-Musik: Dem Publikum war schnell klar, dass Matt absolut vom Didgeridoo- Virus erfasst ist und dadurch einen eindrucksvollen kulturellen Einblick vermitteln konnte. Den Abschluss bot der Rock‘n Roll Club Siegburg e.V. mit mitreißenden Rock’n Roll und Boogie Woogie Tänzen. Dieser stimmungsvolle, erergiegeladene Abschluss machte Freude auf mehr.
Mit einem positivem Gefühl starteten dann alle in die Interkulturelle Woche, die durch zahlreiche Einrichtungen, ehrenamtliche Initiativen und Organisationen abwechslungsreich und vielfältig geplant wurde. Das Kommunale Integrationszentrum wünscht dabei allen eine spannende, bereichernde und spaßige Zeit.
Programm der IKW 2024
Persönliche Nachberichte zu einzelnen Veranstaltungen
Sonntag den 22.09.2024
Montag den 23.09.2024
Dienstag den 24.09.2024
Mittwoch den 25.09.2024
Donnerstag den 26.09.2024
Freitag den 27.09.2024
Weiterführende Links zur Interkulturellen Woche
Anschrift und Erreichbarkeit
- Ort
- Kontakt
- Zeiten
Anschrift und Erreichbarkeit
- Ort
- Kontakt