Informationen zur Funktion
Projekttitel:
ANK-DAS-A.1: Erstellung eines Konzepts zur nachhaltigen Klimaanpassung und für natürlichen Klimaschutz für den Rhein-Sieg-Kreis und die Kreisstadt Siegburg
Projektträger:
Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG)
Laufzeit:
09.2025 – 03.2027
Förderkennzeichen:
67DAAN1321
Förderrichtlinie:
Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels (DAS) des Bundesministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN)
Förderschwerpunkte:
A.1 - Erstellung eines Konzepts zur nachhaltigen Klimaanpassung und für Natürlichen Klimaschutz
Das Klimaanpassungskonzept wird in enger Zusammenarbeit mit der Kreisstadt Siegburg entwickelt. Es wird innerhalb des Konzepts eine deutliche Unterteilung geben.
Erste Schritte
In der ersten Projektphase wird zunächst eine Betroffenheitsanalyse durchgeführt, in der Handlungsfelder und Hotspots festgelegt sowie Risiken für vulnerable Bevölkerungsgruppen und Ökosysteme ermittelt werden. Darauf aufbauend wird eine übergeordnete Gesamtstrategie erstellt, welche die Ziele des Anpassungsmanagements formuliert.
Begleitende Öffentlichkeitsarbeit und die Beteiligung relevanter Akteurinnen und Akteure ergänzen den Prozess.
Das finale Ergebnis ist ein ausführlicher Maßnahmenkatalog, der auf die spezifischen Handlungsfelder des Rhein-Sieg-Kreises zugeschnitten ist. Diese Maßnahmen sollen den Kreis widerstandsfähiger gegenüber Klimafolgen machen und die Bevölkerung künftig besser vor Hitze, Starkregen und weiteren Extremwetterereignissen schützen.
Weitere Informationen
Anschrift und Erreichbarkeit
- Ort
- Kontakt