Rhein-Sieg-Kreis (an) – Im Süden von Hennef liegt das Naturschutzgebiet Eudenberg. Im Jahr 2002 wurde es unter Schutz gestellt. Der stillgelegte Basaltsteinbruch dort zeichnet sich durch seine vielfältigen Lebensräume aus, die nicht zuletzt durch die ehemalige Abbautätigkeit entstanden sind. Neben zahlreichen Tier- und Pflanzenarten befinden sich in diesem Gebiet auch Amphibien, wie beispielsweise Kröten, Frösche oder Molche.
Weltweit ist ein gravierender Rückgang der Amphibien zu verzeichnen. Viele Arten sind bedroht, da der Mensch ihnen den Lebensraum entzieht. Um dem entgegen zu wirken, hat chance 7, das Naturschutzprojekt des Rhein-Sieg-Kreises, bereits vor einigen Jahren begonnen, das Naturschutzgebiet Eudenberg weiter zu entwickeln. Durch die Anlage und Pflege selten gewordener Kleingewässer wird versucht, den Amphibien wieder einen neuen Lebensraum zu schaffen.
Der Rhein-Sieg-Kreis bietet am Samstag, 10. Mai 2025, eine abendliche Exkursion an, um diesen Lebensraum mit seinen Bewohnern kennenzulernen. Gemeinsam mit dem Biologen Fabian Droppelmann geht es von 21:00 Uhr bis etwa 23:00 Uhr langsam immer tiefer in den Kernbereich des Naturschutzgebietes, da sich bestimmte Amphibienarten dann besonders gut beobachten lassen. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz an der Hanfbachtalstraße
Die Teilnahme ist kostenlos, teilnehmen können bis zu 15 Personen jeglichen Alters. Ein Vorwissen ist nicht erforderlich. Interessierte sollten festes Schuhwerk oder Gummistiefel, wetterfeste Kleidung (falls erforderlich) und eine Taschenlampe mitbringen. Eine Anmeldung ist erbeten unter fabian.droppelmannrhein-sieg-kreisde.
22.04.2025/131