Inhalt anspringen
Rhein-Sieg aktuell

Bundesverdienstkreuz an Franz Paffenholz aus Bornheim

Rhein-Sieg-Kreis (an) – Landrat Sebastian Schuster überreichte das Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Franz Paffenholz aufgrund seines jahrzehntelangen sozialen Engagements insbesondere im Bereich der häuslichen Pflege. Im Rathaus von Bornheim begrüßte Bürgermeister Christoph Becker Landrat Sebastian Schuster und Franz Paffenholz.

„Es ist mir eine außerordentliche Ehre, heute einen Mann zu würdigen, der nicht nur durch sein vielfältiges soziales Engagement, sondern auch durch seine beispielhafte Hingabe in der Pflege seiner Ehefrau unvergessliche Spuren hinterlassen hat“, sagte Landrat Sebastian Schuster in seiner Laudatio. „Herr Paffenholz, Sie sind ein wahrer Held des Alltags – ein Mensch, der mit unermüdlichem Einsatz, großer Menschlichkeit und bodenständiger Bescheidenheit das Leben seiner Mitmenschen bereichert!“ 

„Nahezu 30 Jahre lang pflegte und betreute Herr Paffenholz seine querschnittsgelähmte Frau rund um die Uhr und das sieben Tage die Woche. Die zeitintensive Pflege seiner Ehefrau hat Franz Paffenholz nicht daran gehindert, sich ehrenamtlich zu engagieren. So ist er Mitglied in vielen Vereinen in seiner Heimatstadt Bornheim und unterstützt diese teilweise seit Jahrzehnten sowohl materiell als auch finanziell. 

Einen besonderen Stellenwert hat für ihn die Freiwillige Feuerwehr Bornheim. Seit September 1954 ist Herr Paffenholz dort bereits Mitglied. Zunächst als aktiver Feuerwehrmann und mit Beginn der Krankheit seiner Ehefrau dann als Sponsor und Mitglied der Ehrenabteilung. Er nimmt regelmäßig an den kameradschaftlichen Veranstaltungen der Löschgruppe Bornheim teil und unterstützt diese bis heute großzügig“, heißt es in der amtlichen Ordensbegründung. 

„Herr Paffenholz, Sie haben mit Ihrem Engagement für Ihre Frau und darüber hinaus in unzähligen gesellschaftlichen und kulturellen Bereichen ein leuchtendes Beispiel für gelebte Solidarität und bürgerschaftliches Verantwortungsbewusstsein gesetzt. Ihre Taten machen unsere Gemeinschaft menschlicher und herzlicher“, mit diesen Worten händigte Landrat Sebastian Schuster die Ordensinsignien an Franz Paffenholz aus. Ebenfalls überbrachte Landrat Schuster die Glückwünsche des Ministerpräsidenten Hendrik Wüst und des Regierungspräsidenten Dr. Thomas Wilk.

„Völlig überrascht, dass ich für eine solch hohe Ehrung vorgeschlagen und auch ausgewählt wurde, nehme ich das Bundesverdienstkreuz mit großer Dankbarkeit entgegen“, sagte Franz Paffenholz anlässlich seiner Ordensverleihung. „Ich fühle mich sehr geehrt und werde mich auch weiterhin, soweit es meine Kräfte noch zulassen, für das Gemeinwohl einbringen!“ 

Der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland

Der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ist die einzige und damit höchste allgemeine Verdienstauszeichnung. Er wurde 1951 als Instrument des Dankes für herausragendes Engagement zum Wohle der Allgemeinheit vom damaligen Bundespräsidenten Theodor Heuss gestiftet und wird seitdem durch den amtierenden Bundespräsidenten verliehen – bis heute über 260.000 Mal. 

Den Verdienstorden gibt es in acht verschiedenen Stufen: Als Erstauszeichnung wird im Allgemeinen die Verdienstmedaille oder das Verdienstkreuz am Bande verliehen. Als weitere Ausführungen folgen das Verdienstkreuz 1. Klasse, das Große Verdienstkreuz, das Große Verdienstkreuz mit Stern, das Große Verdienstkreuz mit Stern und Schulterband, das Großkreuz und die Sonderstufe des Großkreuzes.

Bundesverdienstkreuz an Franz Paffenholz aus Bornheim

Wir verwenden auf rhein-sieg-kreis.de ausschließlich funktionale Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.