Inhalt anspringen
Rhein-Sieg aktuell

Trennung und Scheidung der Eltern: Gruppenangebot für Kinder in Bornheim

Rhein-Sieg-Kreis (db) – Die Trennung der Eltern ist für Kinder eine schwierige Erfahrung. Gewohnte alltägliche Abläufe und auch die Beziehungen zu beiden Eltern verändern sich und erscheinen unsicher. Oft ist es für Kinder nicht einfach, die mit der neuen Situation verbundenen eigenen Gedanken und Gefühle auszuhalten und einzuordnen. Zur Unterstützung bietet die Familien- und Erziehungsberatungsstelle wieder eine Gruppe für Kinder aus Trennungs- und Scheidungsfamilien an. 

„Mit Hilfe von Geschichten, Spielen, kleinen Rollenspielen und Gesprächen wird mit den Kindern zum Thema Trennung gearbeitet. Es ist uns wichtig, dass sich die Kinder mit anderen betroffenen Kindern austauschen können, sagt der Psychologe und Leiter der Beratungsstelle Bornheim, Dirk Polchow. „In der Gruppe ist niemand allein mit den teils widersprüchlichen Gefühlen zur Trennung der Eltern. Und die Kinder können aufgrund unterschiedlicher Erfahrungen voneinander lernen, mit den Veränderungen zurechtzukommen“, so Dirk Polchow.

Die Eltern der Mädchen und Jungen werden zunächst vorab informiert: „Das, was in der Gruppe zwischen den Kindern besprochen wird, bleibt vertraulich. Nur unter dieser Voraussetzung ist es ihnen möglich, sich zu öffnen und voneinander zu lernen“, so der Leiter der Beratungsstelle in Bornheim. In einem Vorgespräch und zwei begleitenden Elternabenden werden beide Elternteile über den Ablauf und die Inhalte der einzelnen Gruppenstunden informiert. Nach Abschluss des Gruppenangebots besteht dann die Möglichkeit zu einem Nachgespräch mit Eltern und Kind. In diesem Gespräch geht es um die kindliche Sichtweise und Möglichkeiten, wie beide Elternteile die Situation ihres Kindes nachhaltig verbessern können.

Teilnehmen können Kinder aus Alfter und Bornheim und im Alter zwischen 7 und 11 Jahren. Eine Anmeldung über die Beratungsstelle und ein Vorgespräch gemeinsam mit dem teilnehmenden Kind ist erforderlich. Das Angebot ist kostenfrei, die regelmäßige Teilnahme jedoch verbindlich.
Insgesamt finden acht Sitzungen jeweils dienstags von 16:15 Uhr bis 18:00 Uhr statt.
Die Gruppe wird von Dirk Polchow und Anika Bundus geleitet und startet Ende April.

Interessierte Eltern können sich an die Familien- und Erziehungsberatungsstelle in Bornheim, Brunnenallee 31, wenden:
Tel.: 02222 – 927980-0
Mail: fb.bornheimrhein-sieg-kreisde

11.04.2025/124

Wir verwenden auf rhein-sieg-kreis.de ausschließlich funktionale Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.