Inhalt anspringen
Rhein-Sieg aktuell

Gedenkstätte „Landjuden an der Sieg“: Ausstellung im Haus der Geschichte Bonn

„Nach Hitler – Die deutsche Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus“

Rhein-Sieg-Kreis (an) – Verdrängung oder Beschäftigung, Betroffenheit oder Gleichgültigkeit: Seit fast 80 Jahren setzen sich Menschen in Deutschland mit dem Nationalsozialismus auseinander. Eine neue Ausstellung in Haus der Geschichte an der Bonner Museumsmeile zeigt, wie sich die verschiedenen Generationen bis heute zu diesem wichtigen Kapitel deutscher Geschichte verhalten.

Die Ausstellung verbindet dabei generationelle Aspekte mit herausgehobenen Ereignissen, die für den Umgang mit dem Nationalsozialismus von besonderer Bedeutung sind. Entnazifizierung, „antifaschistischer“ Gründungsmythos der DDR, „Holocaust“-Fernsehserie, Wehrmachtsausstellung und das Denkmal für die ermordeten Juden Europas beeinflussen das Verhältnis zur nationalsozialistischen Vergangenheit.

Unabdingbar ist dabei, die zeittypischen Lebenssituationen der jeweiligen Generationen zu verdeutlichen: Zur Erlebnisgeneration gehören diejenigen, die während des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkriegs erwachsen sind. Deren Kinder prägen die Debatten um die Folgen des Nationalsozialismus. In der Zeit der Wiedervereinigung suchen die Enkel nach Antworten. Die vierte Generation findet ihre Standpunkte zu Nationalsozialismus und Holocaust ab dem Jahr 2000.

Die Gedenkstätte „Landjuden an der Sieg“ lädt am Freitag, 10. Januar 2025, von 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr zur Führung durch die Ausstellung ein. Treffpunkt ist im Foyer „Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland“, Helmut-Kohl-Allee 14, 53113 Bonn.

Eine verbindliche Anmeldung beim Kreisarchiv ist erforderlich: 02241 13-2928 oder gedenkstaetterhein-sieg-kreisde. Teilnahme und Eintritt ins Museum sind kostenlos, maximal können 25 Personen teilnehmen.

16.12.2024/354

Seite teilen

Erläuterungen und Hinweise

Wir verwenden auf rhein-sieg-kreis.de ausschließlich funktionale Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.