Inhalt anspringen
Rhein-Sieg aktuell

Inklusion in der dualen Berufsausbildung stärken

Kreisausschuss für neue Bildungsgänge am Georg-Kerschensteiner-Berufskolleg

Rhein-Sieg-Kreis (hei) – Am Georg-Kerschensteiner-Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in Troisdorf sollen zum kommenden Schuljahr 2025/2026 zwei neue Bildungsgänge angeboten werden. Dies beschlossen die Mitglieder des Kreisausschusses einstimmig in ihrer jüngsten Sitzung, und sie haben die Verwaltung damit betraut, dies der Bezirksregierung als zuständige Schulaufsicht formell mitzuteilen.

Bei den zwei neuen Bildungsgängen handelt es sich um die „Fachpraktikerausbildung im Fachbereich Friseurhandwerk und im Fachbereich Metalltechnik“. Es ist ein niedrigschwelliges Angebot im Rahmen der Dualen Berufsausbildung für junge Menschen mit Behinderung. Zielgruppe der Fachpraktikerausbildung sind vor allem Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Bereich Lernen und geistige Entwicklung mit einem anerkannten Anspruch auf eine Reha-Ausbildung.

Die Bundesagentur für Arbeit, die Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg und die Kreishandwerkerschaft Bonn/Rhein-Sieg befürworten die neuen Bildungsgänge. Sie bewerten das Angebot als Bereicherung mit Positiv-Effekten für den hiesigen Arbeitsmarkt. Als Träger eigener Förderschulen und der vier Berufskollegs ist aus Sicht des Rhein-Sieg-Kreis dieses neue Angebot zielführend für die berufliche Ersteingliederung beim Übergang von der Schule in den Beruf. Der neue Bildungsgang befördert die Integration in den Ausbildungsmarkt und die Teilhabe am Arbeitsleben.         

Weitere Informationen zum Ausbildungsgang „Fachpraktiker / Fachpraktikerin Friseurhandwerk“ unter rhein-sieg-kreis.de/fachpraktiker-friseurhandwerk .

Weitere Informationen zum Ausbildungsgang „Fachpraktiker / Fachpraktikerin Metalltechnik“ unter rhein-sieg-kreis.de/fachpraktiker-metalltechnik .

03.07.2025/216

Wir verwenden auf rhein-sieg-kreis.de ausschließlich funktionale Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.