Rhein-Sieg-Kreis (hei) – In jeder Familie gibt es schwierige Situationen, in denen Eltern herausgefordert werden und vielleicht das Gefühl haben, die Kontrolle zu verlieren. Eltern fühlen sich dann hilf- und ratlos und die Kinder scheinen zunehmend das Geschehen in der Familie zu bestimmen.
Was brauchen Eltern, um wieder zu mehr Kraft und Sicherheit zu finden? Was brauchen sie, um ihren Kindern Orientierung und verlässliche Beziehung anbieten zu können? Das Konzept der Elterlichen Präsenz, nach Haim Omer, bietet eine gute Orientierung für eine klare Haltung den Kindern gegenüber.
Dieses stellen Kathrin Born und Christian Züchner von der Familien- und Erziehungsberatungsstelle des Rhein-Sieg-Kreises, Brunnenallee 31, 53332 Bornheim, in einem kostenlosen Kurs interessierten Eltern vor. Mithilfe von Input und Austausch erhalten die Teilnehmenden Unterstützung für sich in ihrer Rolle als Eltern. Der Kurs findet in den Räumen der Beratungsstelle an fünf Abenden im September von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr statt, und zwar mittwochs am 17.09.2025, 24.09.2025, 01.10.2025, 08.10.2025, 19.11.2025.
Er wird in Kooperation mit der VHS Bornheim/Alfter angeboten; ausschließlich auch hierüber erfolgt die Anmeldung. Diese kann telefonisch über 02222 945460 geschehen oder im Internet über rhein-sieg-kreis.de/Elterliche-Präsenz
21.07.2025/233