Rhein-Sieg-Kreis (hei) – „Unsere Welt, unsere Visionen – entdecken, erleben, verändern“ – unter diesem Motto startet im Juli 2025 das neue Kooperationsprojekt des Rhein-Sieg-Kreises und der Bundesstadt Bonn für junge Menschen im Alter von acht bis 21 Jahren. Das Kooperationsprojekt ist auf drei Jahre angelegt und bietet kostenlose Workshops mit viel Kreativität an.
„Unsere Welt steht vor großen Herausforderungen – sozial, ökologisch und wirtschaftlich. Dazu brauchen wir kreative Köpfe, kritische Denker*innen und viele begeisterte Menschen, die sich mit Mut und Offenheit für unsere Zukunft einsetzen. Genau hier setzt das dreijährige Projekt ´Unsere Welt, unsere Visionen – entdecken, erleben, verändern´ an“, mit diesen Worten bewirbt Landrat Sebastian Schuster, gemeinsam mit Katja Dörner, Oberbürgermeisterin der Bundesstadt Bonn, die Angebote des Kooperationsprojekts für Kinder, Jugendliche, Schulklassen.
Jedes Projektjahr steht unter dem Motto anderer Sustainable Development Goals (SDG´s). Dies sind 17 nachhaltige Ziele der Vereinten Nationen, um unsere Welt bis 2030 besser und gerechter zu machen. Das erste Projektjahr befasst sich mit den SDG´s 16 „Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen“ und 17 „Partnerschaften zur Erreichung der Ziele“. Die Workshops sind spartenübergreifend konzipiert: zusätzlich zu zwei Künstlerinnen beziehungsweise Künstlern aus zwei unterschiedlichen Sparten sind auch Expertinnen und Experten mit in die Konzeption eingebunden.
Im Rhein-Sieg-Kreis kann in diesem Jahr zum Beispiel der Workshop „Keine leeren Worte. Raumgreifende Ideen!“ besucht werden. Hier werden die Sparten Fotografie und Theater verbunden. In den Herbstferien kann zu „Farben für den Frieden – mit Lumie auf dem Weg zur Vielfalt“ in Rheinbach gearbeitet werden. Aber auch mit neuen Medien können sich Kinder und Jugendliche im Workshop „Geoinnovationa Kunst mit Geoinformations-Systemen – Gestaltung der Region mit GeoDesign“ beschäftigen.
Der Abschluss des ersten Projektjahres bildet das Welt-Visionen-Festival im November 2025 im Künstlerforum Bonn.
Alle Workshopangebote und Informationen zum Kooperationsprojekt und zur Anmeldung gibt es im Internet über: rhein-sieg-kreis.de/unsere-welt-unsere-visionen
24.07.2025/237